Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ressourceneffizienz durch Werkzeug-Sharing: Potenziale kooperativer Nutzungsmodelle
Paperback

Ressourceneffizienz durch Werkzeug-Sharing: Potenziale kooperativer Nutzungsmodelle

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die gemeinsame Nutzung von Gegenstanden ist keine Erfindung der jungsten Zeit. Teilen macht Sinn - sowohl oekonomisch, als auch oekologisch und sozial. Wirtschaftlicher Wohlstand und der oft unkomplizierte Zugang zu (Fremd-)Kapital ermoeglichen heute sehr schnell die Befriedigung fast all unserer Bedurfnisse. Dabei betont die Werbung: Nicht nur Nutzen, sondern vor allem Besitzen macht glucklich! Eigentum ist haufig ein Statussymbol. Wer teilt, kann sich hingegen nicht uber Gegenstande definieren - einer der Hauptgrunde, warum wir noch so sehr an eigenen Gutern hangen. Das gilt auch fur Werkzeug. Dabei benoetigt kaum jemand taglich eine Rohrzange, eine Schaufel oder einen Hammer. Eine Bohrmaschine bohrt statistisch gesehen in ihrem Leben durchschnittlich nur rund eine Stunde, im Jahr lediglich wenige Minuten - den Rest der Zeit liegt sie im Schrank. In dieser unproduktiven Zeit koennte sie jedoch wertvolle Dienste beim Nachbarn oder aber bei einem voellig Fremden leisten. Durch die gemeinsame Nutzung von Werkzeugen werden weniger Maschinen benoetigt und dadurch viele Ressourcen eingespart. Dieses Buch beschaftigt sich daher mit den Moeglichkeiten und den Rahmenbedingungen fur kooperative Werkzeugnutzung und zeigt deren Starken und Schwachen sowie das Potenzial an Ressourceneinsparung auf.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
3 February 2016
Pages
92
ISBN
9783959348577

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die gemeinsame Nutzung von Gegenstanden ist keine Erfindung der jungsten Zeit. Teilen macht Sinn - sowohl oekonomisch, als auch oekologisch und sozial. Wirtschaftlicher Wohlstand und der oft unkomplizierte Zugang zu (Fremd-)Kapital ermoeglichen heute sehr schnell die Befriedigung fast all unserer Bedurfnisse. Dabei betont die Werbung: Nicht nur Nutzen, sondern vor allem Besitzen macht glucklich! Eigentum ist haufig ein Statussymbol. Wer teilt, kann sich hingegen nicht uber Gegenstande definieren - einer der Hauptgrunde, warum wir noch so sehr an eigenen Gutern hangen. Das gilt auch fur Werkzeug. Dabei benoetigt kaum jemand taglich eine Rohrzange, eine Schaufel oder einen Hammer. Eine Bohrmaschine bohrt statistisch gesehen in ihrem Leben durchschnittlich nur rund eine Stunde, im Jahr lediglich wenige Minuten - den Rest der Zeit liegt sie im Schrank. In dieser unproduktiven Zeit koennte sie jedoch wertvolle Dienste beim Nachbarn oder aber bei einem voellig Fremden leisten. Durch die gemeinsame Nutzung von Werkzeugen werden weniger Maschinen benoetigt und dadurch viele Ressourcen eingespart. Dieses Buch beschaftigt sich daher mit den Moeglichkeiten und den Rahmenbedingungen fur kooperative Werkzeugnutzung und zeigt deren Starken und Schwachen sowie das Potenzial an Ressourceneinsparung auf.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
3 February 2016
Pages
92
ISBN
9783959348577