Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Exorbitante Private Equity-Gewinne im philosophischen Prufstand: Eine kritische Studie von Private Equity aus wirtschaftsethischer Sicht
Paperback

Exorbitante Private Equity-Gewinne im philosophischen Prufstand: Eine kritische Studie von Private Equity aus wirtschaftsethischer Sicht

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Private Equity Fonds aber auch private Anleger erzielen mit Kaufen und Verkaufen von Unternehmen haufig ausserordentliche lukrative Gewinne. Aber ist der Handel mit Unternehmen uberhaupt ethisch vertretbar? Und sind exorbitante Gewinne aus philosophischer Sicht uberhaupt zu rechtfertigen? Von Private Equity-Investoren ubernommene Firmen weisen zudem typischerweise eine hohe Verschuldung auf. Der Autor aussert die Vermutung, dass der damit verbundene hohe finanzielle Druck unethisches Geschaftsgebaren begunstigen koennte. Die vorliegende Studie bringt die aktuellsten Positionen fuhrender Wirtschaftsethiker mit den fur Private Equity relevanten Fragestellungen in Verbindung. Die Beantwortung der Fragestellungen hat gerade deshalb eine hohe Relevanz, weil es sich bei den Subjekten von Private-Equity-Transaktionen ja immer auch um wichtige soziale Systeme handelt. Diese haben auf die Lebensumstande von MitarbeiterInnen und anderen Betroffenen eine enorme Bedeutung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
15 October 2015
Pages
74
ISBN
9783959347914

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Private Equity Fonds aber auch private Anleger erzielen mit Kaufen und Verkaufen von Unternehmen haufig ausserordentliche lukrative Gewinne. Aber ist der Handel mit Unternehmen uberhaupt ethisch vertretbar? Und sind exorbitante Gewinne aus philosophischer Sicht uberhaupt zu rechtfertigen? Von Private Equity-Investoren ubernommene Firmen weisen zudem typischerweise eine hohe Verschuldung auf. Der Autor aussert die Vermutung, dass der damit verbundene hohe finanzielle Druck unethisches Geschaftsgebaren begunstigen koennte. Die vorliegende Studie bringt die aktuellsten Positionen fuhrender Wirtschaftsethiker mit den fur Private Equity relevanten Fragestellungen in Verbindung. Die Beantwortung der Fragestellungen hat gerade deshalb eine hohe Relevanz, weil es sich bei den Subjekten von Private-Equity-Transaktionen ja immer auch um wichtige soziale Systeme handelt. Diese haben auf die Lebensumstande von MitarbeiterInnen und anderen Betroffenen eine enorme Bedeutung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
15 October 2015
Pages
74
ISBN
9783959347914