Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Korruption, Schattenwirtschaft und institutionelle Qualitat: Zusammenhange, Auswirkungen und Modelle
Paperback

Korruption, Schattenwirtschaft und institutionelle Qualitat: Zusammenhange, Auswirkungen und Modelle

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die wirtschaftliche Bedeutung von Korruption und Schattenwirtschaft ist, insbesondere in Schwellen- und Entwicklungslandern, gut dokumentiert. Kontroverse theoretische UEberlegungen uber die Auswirkungen von Korruption auf die wirtschaftliche Entwicklung in den sechziger und siebziger Jahren wurden mittlerweile durch die empirische Korruptionsforschung abgeloest. Die uberwiegend negativen Effekte von Korruption werden heute allgemein als Tatsache angesehen. Dagegen sind die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen des informellen Sektors weder theoretisch noch empirisch eindeutig belegt. Wahrend einige Untersuchungen die negativen Effekte der Schattenwirtschaft - hauptsachlich verringerte Staatseinnahmen und Unterversorgung von oeffentlichen Gutern - in den Vordergrund stellen, heben andere Studien die positiven Facetten des informellen Sektors hervor. Insbesondere gehen einige Autoren davon aus, dass die Existenz eines inoffiziellen Sektors zu einer Verringerung der Korruption im offiziellen Sektor fuhren kann. Eine wichtige Gemeinsamkeit von Korruption und Schattenwirtschaft ist, dass beide Aktivitaten stark von den institutionellen Rahmenbedingungen eines Landes abhangig sind. Eine wachsende Anzahl wissenschaftlicher Publikationen thematisiert die Rolle von Institutionen fur die wirtschaftliche Entwicklung. So bieten empirische Analysen Hinweise dafur, dass die weltweit unterschiedlichen Wohlstandsniveaus durch Unterschiede in der Ausgestaltung von Institutionen erklart werden koennen. Der Einbezug institutioneller Faktoren in die Analyse des Zusammenhangs von Korruption und Schattenwirtschaft ist daher zweckmassig und ein naturlicher Schritt, um das Verstandnis uber das Thema zu erweitern. Die vorliegende Untersuchung widmet sich der Darstellung wichtiger Aspekte des aktuellen Forschungstands uber den Zusammenhang zwischen Korruption und Schattenwirtschaft und dem Einfluss von Institutionen auf diese Beziehung. Die Darstellung geschieht hierbei auf zwei Ebenen. Die ersten

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
9 July 2015
Pages
80
ISBN
9783959347266

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die wirtschaftliche Bedeutung von Korruption und Schattenwirtschaft ist, insbesondere in Schwellen- und Entwicklungslandern, gut dokumentiert. Kontroverse theoretische UEberlegungen uber die Auswirkungen von Korruption auf die wirtschaftliche Entwicklung in den sechziger und siebziger Jahren wurden mittlerweile durch die empirische Korruptionsforschung abgeloest. Die uberwiegend negativen Effekte von Korruption werden heute allgemein als Tatsache angesehen. Dagegen sind die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen des informellen Sektors weder theoretisch noch empirisch eindeutig belegt. Wahrend einige Untersuchungen die negativen Effekte der Schattenwirtschaft - hauptsachlich verringerte Staatseinnahmen und Unterversorgung von oeffentlichen Gutern - in den Vordergrund stellen, heben andere Studien die positiven Facetten des informellen Sektors hervor. Insbesondere gehen einige Autoren davon aus, dass die Existenz eines inoffiziellen Sektors zu einer Verringerung der Korruption im offiziellen Sektor fuhren kann. Eine wichtige Gemeinsamkeit von Korruption und Schattenwirtschaft ist, dass beide Aktivitaten stark von den institutionellen Rahmenbedingungen eines Landes abhangig sind. Eine wachsende Anzahl wissenschaftlicher Publikationen thematisiert die Rolle von Institutionen fur die wirtschaftliche Entwicklung. So bieten empirische Analysen Hinweise dafur, dass die weltweit unterschiedlichen Wohlstandsniveaus durch Unterschiede in der Ausgestaltung von Institutionen erklart werden koennen. Der Einbezug institutioneller Faktoren in die Analyse des Zusammenhangs von Korruption und Schattenwirtschaft ist daher zweckmassig und ein naturlicher Schritt, um das Verstandnis uber das Thema zu erweitern. Die vorliegende Untersuchung widmet sich der Darstellung wichtiger Aspekte des aktuellen Forschungstands uber den Zusammenhang zwischen Korruption und Schattenwirtschaft und dem Einfluss von Institutionen auf diese Beziehung. Die Darstellung geschieht hierbei auf zwei Ebenen. Die ersten

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
9 July 2015
Pages
80
ISBN
9783959347266