Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Reflexionen von Identitat in Hermann Hesses Der Steppenwolf
Paperback

Reflexionen von Identitat in Hermann Hesses Der Steppenwolf

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am Beispiel Harry Hallers im Steppenwolf behandelt Hermann Hesse eine Identitatskrise, die sich darin aussert, dass der Protagonist unter der Spaltung in zwei widerspruchliche Teilidentitaten leidet. Da er innerhalb voelliger Resignation in der Entfaltung seiner Persoenlichkeit stagniert, scheint eine Weiterentwicklung zunachst voellig aussichtslos und wird im Laufe der Handlung erst ins Rollen gebracht, als Haller auf seine Seelenbilder trifft. Ausgehend von dieser These, wird die Arbeit klaren, auf welche Weise sich die krisenhafte Identitat Hallers konkretisiert. Da die besondere Komposition des Romans auch das Geschehen beeinflusst, wird sie naher betrachtet. Die Arbeit verweist auch auf den psychoanalytischen Einfluss im jeweiligen Kontext, da dieser fur das Verstandnis des Romans von zentraler Bedeutung ist. Dabei beschrankt sie sich weitgehend auf die Lehre C. G. Jungs, da Hesse selbst mit ihm in persoenlichem Kontakt stand und die Werke des Psychologen aufschlussreiche Hinweise fur ihn geboten haben. Des Weiteren werden Figurenlage und Schlusselsymbole wie etwa das standig wiederkehrende Spiegelmotiv untersucht und es wird beleuchtet, inwiefern die Handlungstrager als Teilidentitaten Harry Hallers und letztendlich des Autors selbst angesehen werden koennen. Daher wird diese Arbeit auch die Biographie von Herman Hesse unter verschiedenen Gesichtspunkten veranschaulichen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
30 April 2015
Pages
92
ISBN
9783959345903

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am Beispiel Harry Hallers im Steppenwolf behandelt Hermann Hesse eine Identitatskrise, die sich darin aussert, dass der Protagonist unter der Spaltung in zwei widerspruchliche Teilidentitaten leidet. Da er innerhalb voelliger Resignation in der Entfaltung seiner Persoenlichkeit stagniert, scheint eine Weiterentwicklung zunachst voellig aussichtslos und wird im Laufe der Handlung erst ins Rollen gebracht, als Haller auf seine Seelenbilder trifft. Ausgehend von dieser These, wird die Arbeit klaren, auf welche Weise sich die krisenhafte Identitat Hallers konkretisiert. Da die besondere Komposition des Romans auch das Geschehen beeinflusst, wird sie naher betrachtet. Die Arbeit verweist auch auf den psychoanalytischen Einfluss im jeweiligen Kontext, da dieser fur das Verstandnis des Romans von zentraler Bedeutung ist. Dabei beschrankt sie sich weitgehend auf die Lehre C. G. Jungs, da Hesse selbst mit ihm in persoenlichem Kontakt stand und die Werke des Psychologen aufschlussreiche Hinweise fur ihn geboten haben. Des Weiteren werden Figurenlage und Schlusselsymbole wie etwa das standig wiederkehrende Spiegelmotiv untersucht und es wird beleuchtet, inwiefern die Handlungstrager als Teilidentitaten Harry Hallers und letztendlich des Autors selbst angesehen werden koennen. Daher wird diese Arbeit auch die Biographie von Herman Hesse unter verschiedenen Gesichtspunkten veranschaulichen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
30 April 2015
Pages
92
ISBN
9783959345903