Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kinder und Konsumverantwortung: Vermittlung von Konsumverantwortung im schulischen Kontext
Paperback

Kinder und Konsumverantwortung: Vermittlung von Konsumverantwortung im schulischen Kontext

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die zunehmende kritische Taxierung der Folgeprobleme des westlichen Konsumstils bringt die Frage mit sich, wer die Verantwortung fur diese tragt. Dabei rucken auch die privaten KonsumentInnen zunehmend in den Fokus. Auch Kinder und Jugendliche werden, unter anderem in der padagogisch-institutionellen Praxis, mit der Problematik konfrontiert. Die padagogische Relevanz ist damit offensichtlich, Konsumverantwortung wird aus erziehungswissenschaftlich-theoretischer Perspektive jedoch kaum thematisiert. Im Rahmen dieses Buches wird die Konsumverantwortung zwischen der Sozialwerdung im Sinne der Konsumsozialisation und der Sozialmachung im Sinne der politischen Bildung betrachtet. Die Hauptfragestellung der Untersuchung lautet: Inwiefern steht die Konsumverantwortung aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive im Spannungsverhaltnis von Konsumsozialisation und politischer Bildung? Die Hauptaspekte Konsumsozialisation, Konsumverantwortung und politische Bildung werden als Grundlage sowohl im Einzelnen betrachtet als auch ausfuhrlich vor dem Hintergrund der Fragestellung miteinander in Verbindung gesetzt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
12 May 2015
Pages
108
ISBN
9783959345675

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die zunehmende kritische Taxierung der Folgeprobleme des westlichen Konsumstils bringt die Frage mit sich, wer die Verantwortung fur diese tragt. Dabei rucken auch die privaten KonsumentInnen zunehmend in den Fokus. Auch Kinder und Jugendliche werden, unter anderem in der padagogisch-institutionellen Praxis, mit der Problematik konfrontiert. Die padagogische Relevanz ist damit offensichtlich, Konsumverantwortung wird aus erziehungswissenschaftlich-theoretischer Perspektive jedoch kaum thematisiert. Im Rahmen dieses Buches wird die Konsumverantwortung zwischen der Sozialwerdung im Sinne der Konsumsozialisation und der Sozialmachung im Sinne der politischen Bildung betrachtet. Die Hauptfragestellung der Untersuchung lautet: Inwiefern steht die Konsumverantwortung aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive im Spannungsverhaltnis von Konsumsozialisation und politischer Bildung? Die Hauptaspekte Konsumsozialisation, Konsumverantwortung und politische Bildung werden als Grundlage sowohl im Einzelnen betrachtet als auch ausfuhrlich vor dem Hintergrund der Fragestellung miteinander in Verbindung gesetzt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
12 May 2015
Pages
108
ISBN
9783959345675