Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Spaltung von Koerper und Geist beschaftigt im 19. Jahrhundert neben der Medizin insbesondere auch die Literatur. Der Versuch, das Unsichtbare zu visualisieren, fuhrt zu den verschiedensten Darstellungsformen innerer Gespaltenheit und des damit verbundenen Identitatsverlustes. Autoren wie Fjodor Dostojewski, E.T.A. Hoffmann, Oscar Wilde uvm. stellen diese mithilfe der Figur des Doppelgangers dar. Auch das Auftauchen mephistophelischer Figuren fuhrt, beispielsweise in der Literatur von Gustav Meyrink, Adelbert von Chamisso und Thomas Mann, zu einer Spaltung der Seele. Einen weiteren Ausloeser stellen bestimmte Elixiere dar, die unter anderem in der Literatur von Robert Louis Stevenson und E.T.A. Hoffmann verarbeitet werden. Die literarische Vorstellung der Entwicklung einer inneren Spaltung und deren Erscheinung werden anhand dieser drei verschiedenen Darstellungsformen von Schizophrenie und deren Ausloeser untersucht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Spaltung von Koerper und Geist beschaftigt im 19. Jahrhundert neben der Medizin insbesondere auch die Literatur. Der Versuch, das Unsichtbare zu visualisieren, fuhrt zu den verschiedensten Darstellungsformen innerer Gespaltenheit und des damit verbundenen Identitatsverlustes. Autoren wie Fjodor Dostojewski, E.T.A. Hoffmann, Oscar Wilde uvm. stellen diese mithilfe der Figur des Doppelgangers dar. Auch das Auftauchen mephistophelischer Figuren fuhrt, beispielsweise in der Literatur von Gustav Meyrink, Adelbert von Chamisso und Thomas Mann, zu einer Spaltung der Seele. Einen weiteren Ausloeser stellen bestimmte Elixiere dar, die unter anderem in der Literatur von Robert Louis Stevenson und E.T.A. Hoffmann verarbeitet werden. Die literarische Vorstellung der Entwicklung einer inneren Spaltung und deren Erscheinung werden anhand dieser drei verschiedenen Darstellungsformen von Schizophrenie und deren Ausloeser untersucht.