Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Retail Branding: Die Profilierung von Handelsunternehmen im Wettbewerb
Paperback

Retail Branding: Die Profilierung von Handelsunternehmen im Wettbewerb

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Begriff der Retail Brand wird immer haufiger in Bezug auf die strategische Profilierung von Handelsunternehmen angewandt. Beim Retail Branding werden die Verkaufsstellen des Handels als Marke etabliert. Die Wahrnehmung der Konsumenten und deren Einkaufsstattenwahl sollen somit beeinflusst und die Kunden langfristig an das Handelsunternehmen gebunden werden. Vor dem Hintergrund des gravierenden Preis- und Verdrangungswettbewerbs, neuer technologischer Errungenschaften sowie wesentlicher Veranderungen im Konsumentenverhalten gehoert die Profilierung der Unternehmen bzw. der Einkaufsstatten als Retail Brand zu den bedeutenden strategischen Aufgaben der Handelsunternehmen. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, unter Berucksichtigung ausgewahlter theoretischer Erkenntnisse und empirischer Ergebnisse der Handels- und Marketingforschung aufzuzeigen, wie Handelsunternehmen sich mit Hilfe des Retail Branding im harten Wettbewerb profilieren koennen. Dazu werden Ziele und Gestaltungsansatze zum Aufbau einer starken Retail Brand dargelegt. Daruber hinaus werden Wirkungen auf das Kaufverhalten der Konsumenten untersucht und Erfolgsvoraussetzungen aus Sicht des Handels aufgezeigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
5 March 2015
Pages
80
ISBN
9783958509795

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Begriff der Retail Brand wird immer haufiger in Bezug auf die strategische Profilierung von Handelsunternehmen angewandt. Beim Retail Branding werden die Verkaufsstellen des Handels als Marke etabliert. Die Wahrnehmung der Konsumenten und deren Einkaufsstattenwahl sollen somit beeinflusst und die Kunden langfristig an das Handelsunternehmen gebunden werden. Vor dem Hintergrund des gravierenden Preis- und Verdrangungswettbewerbs, neuer technologischer Errungenschaften sowie wesentlicher Veranderungen im Konsumentenverhalten gehoert die Profilierung der Unternehmen bzw. der Einkaufsstatten als Retail Brand zu den bedeutenden strategischen Aufgaben der Handelsunternehmen. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, unter Berucksichtigung ausgewahlter theoretischer Erkenntnisse und empirischer Ergebnisse der Handels- und Marketingforschung aufzuzeigen, wie Handelsunternehmen sich mit Hilfe des Retail Branding im harten Wettbewerb profilieren koennen. Dazu werden Ziele und Gestaltungsansatze zum Aufbau einer starken Retail Brand dargelegt. Daruber hinaus werden Wirkungen auf das Kaufverhalten der Konsumenten untersucht und Erfolgsvoraussetzungen aus Sicht des Handels aufgezeigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
5 March 2015
Pages
80
ISBN
9783958509795