Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Buch soll aufzeigen, wie die Interne Revision als Funktion im Unternehmen auf der einen Seite und ein Internes Kontrollsystem auf der anderen Seite einen bestmoeglichen Beitrag zur Funktionsfahigkeit eines Corporate Governance Systems liefern koennen. Daruber hinaus soll das Buch die grundlegenden Rahmenbedingungen und Moeglichkeiten einer Einbindung der Internen Revision in ein solches System aufzeigen und Konflikte, die hierbei erwachsen koennen, beleuchten. Weiterhin sollen die Untersuchungen Anhaltspunkte fur Modelle der Mitwirkung der Internen Revision in den einzelnen Teilbereichen eines Risikomanagementsystems, erweitert durch Gedanken zum konzeptionellen Ansatz des Three-Lines-of-Defense-Modells, bieten. Diese Ansatze dienen dazu, dass Haftungsrisiken, welchen die Unternehmensfuhrung unterliegt, minimiert werden. Diese koennen aus einem in nicht ausreichender Qualitat implementierten System zur Unternehmensuberwachung resultieren und eine persoenliche Haftbarkeit der Unternehmensleitung nach sich ziehen. Dass diese teils auch privatrechtliche Haftbarkeit der Unternehmensleitung gegeben ist, hat das Neuburger-Urteil am Beispiel der ehemaligen Vorstande der Siemens AG aufgezeigt. Nicht zuletzt soll die Untersuchung daruber hinaus aufzeigen, wie die Interne Revision auch einen operationalen Mehrwert fur die gesamte Organisation schaffen kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Buch soll aufzeigen, wie die Interne Revision als Funktion im Unternehmen auf der einen Seite und ein Internes Kontrollsystem auf der anderen Seite einen bestmoeglichen Beitrag zur Funktionsfahigkeit eines Corporate Governance Systems liefern koennen. Daruber hinaus soll das Buch die grundlegenden Rahmenbedingungen und Moeglichkeiten einer Einbindung der Internen Revision in ein solches System aufzeigen und Konflikte, die hierbei erwachsen koennen, beleuchten. Weiterhin sollen die Untersuchungen Anhaltspunkte fur Modelle der Mitwirkung der Internen Revision in den einzelnen Teilbereichen eines Risikomanagementsystems, erweitert durch Gedanken zum konzeptionellen Ansatz des Three-Lines-of-Defense-Modells, bieten. Diese Ansatze dienen dazu, dass Haftungsrisiken, welchen die Unternehmensfuhrung unterliegt, minimiert werden. Diese koennen aus einem in nicht ausreichender Qualitat implementierten System zur Unternehmensuberwachung resultieren und eine persoenliche Haftbarkeit der Unternehmensleitung nach sich ziehen. Dass diese teils auch privatrechtliche Haftbarkeit der Unternehmensleitung gegeben ist, hat das Neuburger-Urteil am Beispiel der ehemaligen Vorstande der Siemens AG aufgezeigt. Nicht zuletzt soll die Untersuchung daruber hinaus aufzeigen, wie die Interne Revision auch einen operationalen Mehrwert fur die gesamte Organisation schaffen kann.