Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fortbildungen sind in der Personalentwicklung das Mittel der Wahl, um die Kompetenzen eines Mitarbeiters zu foerdern und weiterzuentwickeln, was leider nicht immer gelingt. Offensichtlich klafft mitunter eine grosse Lucke zwischen dem Gelernten und der Umsetzung, mit anderen Worten: Der Transfer ist misslungen. Die Zahlen und Statistiken, die dazu kursieren, sind erschreckend. Ein hoher Prozentsatz der kostspieligen Seminare verpufft wirkungslos und der Teilnehmer macht weiter wie bisher. Hier stellt sich die Frage: Welche Faktoren beeinflussen den Lerntransfer gunstig oder ungunstig und haben Teilnehmer wie auch Dozenten eine Chance, den Transfer so zu gestalten, dass eine Entwicklung stattfinden kann? Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich eingehend mit dem Phanomen, dass Gelerntes nicht immer so umgesetzt wird, wie es wunschenswert ware, und zeigt auf, welche Ansatzpunkte es gibt, Seminarinhalte zu verinnerlichen und anzuwenden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fortbildungen sind in der Personalentwicklung das Mittel der Wahl, um die Kompetenzen eines Mitarbeiters zu foerdern und weiterzuentwickeln, was leider nicht immer gelingt. Offensichtlich klafft mitunter eine grosse Lucke zwischen dem Gelernten und der Umsetzung, mit anderen Worten: Der Transfer ist misslungen. Die Zahlen und Statistiken, die dazu kursieren, sind erschreckend. Ein hoher Prozentsatz der kostspieligen Seminare verpufft wirkungslos und der Teilnehmer macht weiter wie bisher. Hier stellt sich die Frage: Welche Faktoren beeinflussen den Lerntransfer gunstig oder ungunstig und haben Teilnehmer wie auch Dozenten eine Chance, den Transfer so zu gestalten, dass eine Entwicklung stattfinden kann? Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich eingehend mit dem Phanomen, dass Gelerntes nicht immer so umgesetzt wird, wie es wunschenswert ware, und zeigt auf, welche Ansatzpunkte es gibt, Seminarinhalte zu verinnerlichen und anzuwenden.