Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die fruhe Sturm und Drang Lyrik des Johann Wolfgang von Goethe: Die Prometheus-Dichtung unter gesellschafts- und religionskritischen Aspekten
Paperback

Die fruhe Sturm und Drang Lyrik des Johann Wolfgang von Goethe: Die Prometheus-Dichtung unter gesellschafts- und religionskritischen Aspekten

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit dem Versuch der Menschen das eigene Welt- und Selbstverstandnis zum Ausdruck zu bringen, haben sich mit der Zeit verschiedene Mythen herausgebildet, von denen die Schoepfungsmythen eine besondere Relevanz fur die Menschen eingenommen haben. Viele dieser Mythen blieben dabei im Laufe der Geschichte nicht nur auf einen rein religioesen Kontext beschrankt, sondern haben ihrerseits Einfluss auf die unterschiedlichsten Kunste genommen oder fanden durch ihren inspirierenden Charakter immer wieder als Themenstoff eine schriftbezogene Verwendung. Doch nur die wenigsten der auf die Schoepfung eingehenden Mythen konnten eine immer wiederkehrende Resonanz hervorrufen, wie dies der Prometheus-Sage als Bestandteil der griechischen Mythologie gelang. Dabei hat die Auseinandersetzung mit dem Prometheus-Stoff eine ausserst lange Tradition vorzuweisen. Gehoert doch die mythologische Gestalt des Prometheus zu den bedeutendsten Figuren der okzidentalen Literaturwissenschaft. Doch obwohl die Rezeptionsgeschichte der Prometheus-Gestalt kaum zu uberblicken ist und nicht ausschliesslich auf die deutsche Literatur begrenzt bleibt, ist die wohl bekannteste Bearbeitung dieses Mythenstoffes Johann Wolfgang von Goethe zuzuordnen, welcher nicht nur mit seiner Beschaftigung mit der Prometheus-Sage eigene Akzente setzte, sondern dieser gleichzeitig auch einen neuzeitlichen Ausdruck verlieh.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
16 January 2015
Pages
52
ISBN
9783958203143

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit dem Versuch der Menschen das eigene Welt- und Selbstverstandnis zum Ausdruck zu bringen, haben sich mit der Zeit verschiedene Mythen herausgebildet, von denen die Schoepfungsmythen eine besondere Relevanz fur die Menschen eingenommen haben. Viele dieser Mythen blieben dabei im Laufe der Geschichte nicht nur auf einen rein religioesen Kontext beschrankt, sondern haben ihrerseits Einfluss auf die unterschiedlichsten Kunste genommen oder fanden durch ihren inspirierenden Charakter immer wieder als Themenstoff eine schriftbezogene Verwendung. Doch nur die wenigsten der auf die Schoepfung eingehenden Mythen konnten eine immer wiederkehrende Resonanz hervorrufen, wie dies der Prometheus-Sage als Bestandteil der griechischen Mythologie gelang. Dabei hat die Auseinandersetzung mit dem Prometheus-Stoff eine ausserst lange Tradition vorzuweisen. Gehoert doch die mythologische Gestalt des Prometheus zu den bedeutendsten Figuren der okzidentalen Literaturwissenschaft. Doch obwohl die Rezeptionsgeschichte der Prometheus-Gestalt kaum zu uberblicken ist und nicht ausschliesslich auf die deutsche Literatur begrenzt bleibt, ist die wohl bekannteste Bearbeitung dieses Mythenstoffes Johann Wolfgang von Goethe zuzuordnen, welcher nicht nur mit seiner Beschaftigung mit der Prometheus-Sage eigene Akzente setzte, sondern dieser gleichzeitig auch einen neuzeitlichen Ausdruck verlieh.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
16 January 2015
Pages
52
ISBN
9783958203143