Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Learning by Doing statt Lernen durch Lehren: Chancen und Grenzen von Outdoor-Trainings fur die betriebliche Personalentwicklung
Paperback

Learning by Doing statt Lernen durch Lehren: Chancen und Grenzen von Outdoor-Trainings fur die betriebliche Personalentwicklung

$86.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Anforderungen an den modernen Arbeitnehmer haben sich in den vergangenen Jahrzehnten enorm gewandelt. Das bedeutet auch eine Erweiterung, Neuorientierung und Anpassung unternehmerischer Personalentwicklungs-Massnahmen an diese neuen Herausforderungen. Insbesondere die Sozialkompetenz der Mitarbeiter wurde als weicher Schlusselfaktor fur den Unternehmenserfolg entdeckt. Welchen Beitrag Outdoor-Training als Personalentwicklungsinstrument dabei potenziell leisten kann und inwiefern es eine wertvolle Unterstutzung fur individuelles und organisationales Lernen bieten kann, soll im vorliegenden Buch diskutiert werden. Das Ziel dabei ist, Chancen, Grenzen und Wirkungsweisen von Ots fur die betriebliche Personalentwicklung herauszuarbeiten. Im ersten Teil der Arbeit werden die Hintergrunde zum Thema OT beleuchtet: Was ist OT? Welche Methoden verbergen sich hinter einem solchen Programm? Welche Ziele koennen erreicht werden? Und vor allem: Wie gelingt der Lerntransfer in den Berufsalltag? Im zweiten Teil wird kurz auf die Rolle der PE, im Hinblick auf die sich verandernden Anforderungen an den modernen Arbeitnehmer in der lernenden Organisation, eingegangen. Es wird herausgearbeitet, welche Chancen OT der PE auch im Vergleich zu klassischen kognitiv ausgerichteten Seminarkonzepten bietet und welche fur die PE relevanten Kompetenzen weiterentwickelt werden koennen. Im Anschluss werden die Chancen noch einmal kritisch hinterfragt und auch die bestehenden Probleme und Grenzen der Methode werden aufgezeigt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
28 November 2014
Pages
64
ISBN
9783958201286

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Anforderungen an den modernen Arbeitnehmer haben sich in den vergangenen Jahrzehnten enorm gewandelt. Das bedeutet auch eine Erweiterung, Neuorientierung und Anpassung unternehmerischer Personalentwicklungs-Massnahmen an diese neuen Herausforderungen. Insbesondere die Sozialkompetenz der Mitarbeiter wurde als weicher Schlusselfaktor fur den Unternehmenserfolg entdeckt. Welchen Beitrag Outdoor-Training als Personalentwicklungsinstrument dabei potenziell leisten kann und inwiefern es eine wertvolle Unterstutzung fur individuelles und organisationales Lernen bieten kann, soll im vorliegenden Buch diskutiert werden. Das Ziel dabei ist, Chancen, Grenzen und Wirkungsweisen von Ots fur die betriebliche Personalentwicklung herauszuarbeiten. Im ersten Teil der Arbeit werden die Hintergrunde zum Thema OT beleuchtet: Was ist OT? Welche Methoden verbergen sich hinter einem solchen Programm? Welche Ziele koennen erreicht werden? Und vor allem: Wie gelingt der Lerntransfer in den Berufsalltag? Im zweiten Teil wird kurz auf die Rolle der PE, im Hinblick auf die sich verandernden Anforderungen an den modernen Arbeitnehmer in der lernenden Organisation, eingegangen. Es wird herausgearbeitet, welche Chancen OT der PE auch im Vergleich zu klassischen kognitiv ausgerichteten Seminarkonzepten bietet und welche fur die PE relevanten Kompetenzen weiterentwickelt werden koennen. Im Anschluss werden die Chancen noch einmal kritisch hinterfragt und auch die bestehenden Probleme und Grenzen der Methode werden aufgezeigt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
28 November 2014
Pages
64
ISBN
9783958201286