Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Paragraph 88a StGB - Zum Schutz des Gemeinschaftsfriedens: Der Umgang mit linker Literatur in der BRD 1976 - 1981
Paperback

Paragraph 88a StGB - Zum Schutz des Gemeinschaftsfriedens: Der Umgang mit linker Literatur in der BRD 1976 - 1981

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der vorliegenden Studie soll der Umgang mit Literatur in der Bundesrepublik Deutschland von 1976 bis 1981 unter dem Gesichtspunkt einer moeglichen Zensurpraxis betrachtet werden. Das Buch widmet sich hierfur speziell den Anwendungen und Auswirkungen des Paragraphen 88a (Verfassungsfeindliche Befurwortung von Straftaten) des Strafgesetzbuches. Um die Umstande, die zur Einfuhrung des Paragraphen gefuhrt haben, aufzuzeigen, werden zunachst die politischen und gesellschaftlichen Strukturen der Bundesrepublik in den 1970er Jahren dargelegt. Die Staatsregierung hatte sich zu der Zeit mit dem aufkommenden Terrorismus und der Frage der Inneren Sicherheit auseinanderzusetzen. In der BRD entwickelte sich eine ausserparlamentarische Opposition, welche sich zunachst in der deutschen Studentenbewegung und spater teilweise in der Bildung terroristischer Gruppen widerspiegelte. Die Bundesrepublik sah sich gewalttatigen Aktivitaten und organisiertem Terrorismus gegenuber, auf die der Staat rechtlich nicht vorbereitet war. Die Studie gibt einen Einblick in die Erweiterungen und Erganzungen des Strafgesetzbuches in den 70er Jahren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Country
United States
Date
3 September 2014
Pages
66
ISBN
9783958201002

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der vorliegenden Studie soll der Umgang mit Literatur in der Bundesrepublik Deutschland von 1976 bis 1981 unter dem Gesichtspunkt einer moeglichen Zensurpraxis betrachtet werden. Das Buch widmet sich hierfur speziell den Anwendungen und Auswirkungen des Paragraphen 88a (Verfassungsfeindliche Befurwortung von Straftaten) des Strafgesetzbuches. Um die Umstande, die zur Einfuhrung des Paragraphen gefuhrt haben, aufzuzeigen, werden zunachst die politischen und gesellschaftlichen Strukturen der Bundesrepublik in den 1970er Jahren dargelegt. Die Staatsregierung hatte sich zu der Zeit mit dem aufkommenden Terrorismus und der Frage der Inneren Sicherheit auseinanderzusetzen. In der BRD entwickelte sich eine ausserparlamentarische Opposition, welche sich zunachst in der deutschen Studentenbewegung und spater teilweise in der Bildung terroristischer Gruppen widerspiegelte. Die Bundesrepublik sah sich gewalttatigen Aktivitaten und organisiertem Terrorismus gegenuber, auf die der Staat rechtlich nicht vorbereitet war. Die Studie gibt einen Einblick in die Erweiterungen und Erganzungen des Strafgesetzbuches in den 70er Jahren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Country
United States
Date
3 September 2014
Pages
66
ISBN
9783958201002