Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diese Ausarbeitung zeigt Alternativen auf, die es ermoeglichen, asymmetrische Renditeprofile zu beurteilen. Die wesentliche Motivation besteht darin, eine Aktienindexanlage mit Stillhaltergeschaften anzureichern und auf eine moegliche Outperformance hin zu bewerten. Bei der Thematisierung des Risikos wird bereits uber den Volatilitats-Ansatz hinaus das Downside-Risiko berucksichtigt. Das Kapitel endet mit der Beschreibung der klassischen Performance-Kennzahlen die aus dem CAPM abgeleitet werden. UEber die Grundpositionen der Finanzoptionen hinaus wird ein Hauptaugenmerk auf die Bewertung mit Hilfe der Black-Scholes-Formel gelegt. Ein wichtiger Aspekt, ist die Ableitung der impliziten Volatilitat. Das Auftreten einer damit im Zusammenhang stehenden Volatilitatsschiefe wird als moegliche Ursache fur die Vorteilhaftigkeit von Stillhalterpositionen im Aktiensegment naher betrachtet. Im weiteren Verlauf wird die Strategie des Covered Call Writing (CCW) wiedergegeben. Mit Hilfe der Schiefe und der Woelbung wird gezeigt, wie sich eine asymmetrische Renditeverteilung charakterisieren lasst. Der Backtest des ODAX-Covered Call Writing umfasst den Zeitraum der vergangenen elf Jahre.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diese Ausarbeitung zeigt Alternativen auf, die es ermoeglichen, asymmetrische Renditeprofile zu beurteilen. Die wesentliche Motivation besteht darin, eine Aktienindexanlage mit Stillhaltergeschaften anzureichern und auf eine moegliche Outperformance hin zu bewerten. Bei der Thematisierung des Risikos wird bereits uber den Volatilitats-Ansatz hinaus das Downside-Risiko berucksichtigt. Das Kapitel endet mit der Beschreibung der klassischen Performance-Kennzahlen die aus dem CAPM abgeleitet werden. UEber die Grundpositionen der Finanzoptionen hinaus wird ein Hauptaugenmerk auf die Bewertung mit Hilfe der Black-Scholes-Formel gelegt. Ein wichtiger Aspekt, ist die Ableitung der impliziten Volatilitat. Das Auftreten einer damit im Zusammenhang stehenden Volatilitatsschiefe wird als moegliche Ursache fur die Vorteilhaftigkeit von Stillhalterpositionen im Aktiensegment naher betrachtet. Im weiteren Verlauf wird die Strategie des Covered Call Writing (CCW) wiedergegeben. Mit Hilfe der Schiefe und der Woelbung wird gezeigt, wie sich eine asymmetrische Renditeverteilung charakterisieren lasst. Der Backtest des ODAX-Covered Call Writing umfasst den Zeitraum der vergangenen elf Jahre.