Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Personalentwicklung ist ein essentieller Gegenstand des Personalmanagements, um die Leistungs- und Wettbewerbsfahigkeit eines Unternehmens zu erhalten und zu optimieren. Die Nutzung effektiver Instrumente zur Angleichung der Qualifikation der Mitarbeiter an veranderte Arbeitsplatzanforderungen sowie die Erhoehung der Mitarbeiterflexibilitat, deren Zufriedenheit und die Befriedigung individueller Bedurfnisse sind dabei wesentliche Bestandteile der Zielverfolgung. Der gegenwartige permanente Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft bietet zahlreiche Chancen und Risiken fur die Unternehmen, die es zu erkennen und mit dem wirksamsten Konzept zu bewaltigen gilt. Hierbei sollte das Spannungsfeld zwischen den individuellen Bedurfnissen des jeweiligen Mitarbeiters und den Anforderungen des Unternehmens beachtet werden, um alle Parteien zufrieden zu stellen. Hierbei kann Coaching ‘ein innovatives Instrument der Personalentwicklung’ darstellen, da es zur Verbesserung der Problemloesungs- und Lernfahigkeit sowie zur Steigerung individueller Veranderungsfahigkeit der Mitarbeiter beitragt. Daruber hinaus kann es das Spannungsfeld zwischen den eigenen Bedurfnissen und den Anforderungen, hinsichtlich der einzunehmenden Rolle und den ubergeordneten Zielen des Unternehmens, im Gleichgewicht halten. In der vorliegenden Bachelorarbeit werden die Vorzuge von Coaching und die Entscheidungen, die bei der Einfuhrung getroffen werden mussen, herausgearbeitet und kritisch betrachtet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Personalentwicklung ist ein essentieller Gegenstand des Personalmanagements, um die Leistungs- und Wettbewerbsfahigkeit eines Unternehmens zu erhalten und zu optimieren. Die Nutzung effektiver Instrumente zur Angleichung der Qualifikation der Mitarbeiter an veranderte Arbeitsplatzanforderungen sowie die Erhoehung der Mitarbeiterflexibilitat, deren Zufriedenheit und die Befriedigung individueller Bedurfnisse sind dabei wesentliche Bestandteile der Zielverfolgung. Der gegenwartige permanente Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft bietet zahlreiche Chancen und Risiken fur die Unternehmen, die es zu erkennen und mit dem wirksamsten Konzept zu bewaltigen gilt. Hierbei sollte das Spannungsfeld zwischen den individuellen Bedurfnissen des jeweiligen Mitarbeiters und den Anforderungen des Unternehmens beachtet werden, um alle Parteien zufrieden zu stellen. Hierbei kann Coaching ‘ein innovatives Instrument der Personalentwicklung’ darstellen, da es zur Verbesserung der Problemloesungs- und Lernfahigkeit sowie zur Steigerung individueller Veranderungsfahigkeit der Mitarbeiter beitragt. Daruber hinaus kann es das Spannungsfeld zwischen den eigenen Bedurfnissen und den Anforderungen, hinsichtlich der einzunehmenden Rolle und den ubergeordneten Zielen des Unternehmens, im Gleichgewicht halten. In der vorliegenden Bachelorarbeit werden die Vorzuge von Coaching und die Entscheidungen, die bei der Einfuhrung getroffen werden mussen, herausgearbeitet und kritisch betrachtet.