Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
\ Paradoxe Lehren, die einer herrschenden falschen Meinung entgegentreten, koennen nicht auf ploetzliche Zustimmung rechnen; sie werden gewoehnlich unfreundlich und misstrauisch aufgenommen, und wenn sie sich zugleich gegen Personen richten mussen, koennen sie sogar dem heftigsten Zorn begegnen. Aber wenn sie in der Wahrheit begrundet sind, dringen sie allmahlich durch; denn der Wahrheit wohnt eine still wirkende Kraft inne, die langsam aber um so sicherer die Macht der Meinung und der Gewohnheit uberwindet und allmahlich die bittersten Feinde uberzeugt und zu Freunden gewinnt. Ich habe das bei fruhern Arbeiten zu erfahren Gelegenheit gehabt; und es sei mir gestattet, auf mein Schriftchen uber den indischen Tierkreis hinzuweisen. Auch diese neue Schrift soll eine paradoxe Lehre, eine verkannte Wahrheit verkundigen; sie soll eine Meinung, die jetzt allgemein herrscht und von Niemand bezweifelt wird, erschuttern und vernichten. Auch diesmal wird der Erfolg kein augenblicklicher sein; man wird sich zuerst verwundern, man wird wohl auch schelten; dann wird man mit der Wahrheit markten und feilschen wollen, wie das zu geschehen pflegt; man wird einiges zugeben, um dafur in der Hauptsache beim Irrtum beharren zu durfen; man wird aber schrittweise weiter gehen, und endlich werden meine paradoxen Satze nicht mehr paradox sein, sondern die herrschende Ansicht bilden. […] Die vorliegende Schrift hat den Zweck, die herrschende Ansicht zu sturzen und die entgegenstehende an ihre Stelle zu erheben. Die Frage ist von der groessten Wichtigkeit und von den weitgreifendsten Folgen. Die ganze Grundanschauung, auf welcher jetzt die Geschichte von Deutschland, Frankreich und England allgemein beruht, soll umgestossen werden. Die Kymren und Gaelen sollen verzichten auf ein Altertum, das ihnen jetzt bereitwillig zugestanden wird, und in dessen rechtmassigem Besitz sie sicher zu sein glauben; sie werden nicht gutwillig verzichten, sie mussen gezwungen werden. Die Erforschung des gallischen
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
\ Paradoxe Lehren, die einer herrschenden falschen Meinung entgegentreten, koennen nicht auf ploetzliche Zustimmung rechnen; sie werden gewoehnlich unfreundlich und misstrauisch aufgenommen, und wenn sie sich zugleich gegen Personen richten mussen, koennen sie sogar dem heftigsten Zorn begegnen. Aber wenn sie in der Wahrheit begrundet sind, dringen sie allmahlich durch; denn der Wahrheit wohnt eine still wirkende Kraft inne, die langsam aber um so sicherer die Macht der Meinung und der Gewohnheit uberwindet und allmahlich die bittersten Feinde uberzeugt und zu Freunden gewinnt. Ich habe das bei fruhern Arbeiten zu erfahren Gelegenheit gehabt; und es sei mir gestattet, auf mein Schriftchen uber den indischen Tierkreis hinzuweisen. Auch diese neue Schrift soll eine paradoxe Lehre, eine verkannte Wahrheit verkundigen; sie soll eine Meinung, die jetzt allgemein herrscht und von Niemand bezweifelt wird, erschuttern und vernichten. Auch diesmal wird der Erfolg kein augenblicklicher sein; man wird sich zuerst verwundern, man wird wohl auch schelten; dann wird man mit der Wahrheit markten und feilschen wollen, wie das zu geschehen pflegt; man wird einiges zugeben, um dafur in der Hauptsache beim Irrtum beharren zu durfen; man wird aber schrittweise weiter gehen, und endlich werden meine paradoxen Satze nicht mehr paradox sein, sondern die herrschende Ansicht bilden. […] Die vorliegende Schrift hat den Zweck, die herrschende Ansicht zu sturzen und die entgegenstehende an ihre Stelle zu erheben. Die Frage ist von der groessten Wichtigkeit und von den weitgreifendsten Folgen. Die ganze Grundanschauung, auf welcher jetzt die Geschichte von Deutschland, Frankreich und England allgemein beruht, soll umgestossen werden. Die Kymren und Gaelen sollen verzichten auf ein Altertum, das ihnen jetzt bereitwillig zugestanden wird, und in dessen rechtmassigem Besitz sie sicher zu sein glauben; sie werden nicht gutwillig verzichten, sie mussen gezwungen werden. Die Erforschung des gallischen