Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Beitrage zur niederlandischen Kunstgeschichte: Erster Band - Abhandlungen und Forschungen
Paperback

Beitrage zur niederlandischen Kunstgeschichte: Erster Band - Abhandlungen und Forschungen

$93.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

\ In der Geschichte der niederlandischen Malerei treten als grosse Angelpunkte die Namen der Eyck\‘s und die von Rubens und Rembrandt hervor. Die Eyck\’s und ihre Schule bezeichnen die Blute mittelalterlicher Kunst, Rubens und Rembrandt sind moderne Meister. Wie aber hatte sich denn der geschichtliche Verlauf von jenen mittelalterlichen zu diesen modernen Kunstlern, wahrend der Zwei Jahrhunderte, die beide trennen, entwickelt? Ich will es versuchen in dem Folgenden einen Beitrag zur Beantwortung dieser Frage zu geben, indem ich die in den niederlandischen Sammlungen, vorzugsweise in den Museen zu Antwerpen und Brussel befindlichen Denkmaler aus jener Zeit einer geschichtlichen Betrachtung unterwerfe.\ […] Der deutsche Kunsthistoriker und Direktor des Herzoglichen Museums in Braunschweig, Herman Riegel (1834 - 1900), beschreibt in diesem umfangreichen Band die Geschichte der niederlandischen Malerei im 16. Jahrhundert. Insbesondere geht er hierbei auf den Zustand zu Anfang des 16. Jahrhunderts ein. Riegel erlautert die unterschiedlichen Stile und Einflusse, geht auf bedeutende Meister ein. Der Autor befasst sich mit der Natur und Geschichte in der hollandischen Kunst. Ein umfangreiches Kapitel widmet er dem Leben und Schaffen von Peter Paul Rubens. Das umfangreiche und informative Werk ist auch fur den heutigen interessierten Leser noch eine hervorragende Lekture. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1882.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vero Verlag
Date
21 November 2019
Pages
360
ISBN
9783957002884

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

\ In der Geschichte der niederlandischen Malerei treten als grosse Angelpunkte die Namen der Eyck\‘s und die von Rubens und Rembrandt hervor. Die Eyck\’s und ihre Schule bezeichnen die Blute mittelalterlicher Kunst, Rubens und Rembrandt sind moderne Meister. Wie aber hatte sich denn der geschichtliche Verlauf von jenen mittelalterlichen zu diesen modernen Kunstlern, wahrend der Zwei Jahrhunderte, die beide trennen, entwickelt? Ich will es versuchen in dem Folgenden einen Beitrag zur Beantwortung dieser Frage zu geben, indem ich die in den niederlandischen Sammlungen, vorzugsweise in den Museen zu Antwerpen und Brussel befindlichen Denkmaler aus jener Zeit einer geschichtlichen Betrachtung unterwerfe.\ […] Der deutsche Kunsthistoriker und Direktor des Herzoglichen Museums in Braunschweig, Herman Riegel (1834 - 1900), beschreibt in diesem umfangreichen Band die Geschichte der niederlandischen Malerei im 16. Jahrhundert. Insbesondere geht er hierbei auf den Zustand zu Anfang des 16. Jahrhunderts ein. Riegel erlautert die unterschiedlichen Stile und Einflusse, geht auf bedeutende Meister ein. Der Autor befasst sich mit der Natur und Geschichte in der hollandischen Kunst. Ein umfangreiches Kapitel widmet er dem Leben und Schaffen von Peter Paul Rubens. Das umfangreiche und informative Werk ist auch fur den heutigen interessierten Leser noch eine hervorragende Lekture. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1882.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vero Verlag
Date
21 November 2019
Pages
360
ISBN
9783957002884