Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Die streithafte oder wehrhafte Demokratie wird immer wieder beschworen, wenn es um echte oder vermeintliche Verfassungsfeinde geht. Der Begriff wurde als Konsequenz aus dem Scheitern der Weimarer Republik und den Verbrechen des Nationalsozialismus formuliert. Er erlaubt es, die Grundrechte einzuschranken, wenn sie gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung verwendet werden. Doch was muss die Demokratie aushalten? Dieses Buch klart, was unter dem Begriff der streitbaren Demokratie verstanden werden kann - und welche Moeglichkeiten und Grenzen sich hinter diesem Konzept verbergen. Dabei werden verschiedene Themenfelder beleuchtet, von der historischen Entwicklung des Konzepts uber Moeglichkeit des Parteiverbots bis zu den Grundsatzen der politischen Bildungsarbeit. Aus dem Inhalt: - Streitbare Demokratie und Demokratieschutz; - Politische Bildung zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit; - Rechtsextremismus als Herausforderung fur die Demokratie; - Moeglichkeiten und Grenzen des Konzeptes der streitbaren Demokratie; - Konzeptionen der Verfassungsfeindschaft
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Die streithafte oder wehrhafte Demokratie wird immer wieder beschworen, wenn es um echte oder vermeintliche Verfassungsfeinde geht. Der Begriff wurde als Konsequenz aus dem Scheitern der Weimarer Republik und den Verbrechen des Nationalsozialismus formuliert. Er erlaubt es, die Grundrechte einzuschranken, wenn sie gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung verwendet werden. Doch was muss die Demokratie aushalten? Dieses Buch klart, was unter dem Begriff der streitbaren Demokratie verstanden werden kann - und welche Moeglichkeiten und Grenzen sich hinter diesem Konzept verbergen. Dabei werden verschiedene Themenfelder beleuchtet, von der historischen Entwicklung des Konzepts uber Moeglichkeit des Parteiverbots bis zu den Grundsatzen der politischen Bildungsarbeit. Aus dem Inhalt: - Streitbare Demokratie und Demokratieschutz; - Politische Bildung zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit; - Rechtsextremismus als Herausforderung fur die Demokratie; - Moeglichkeiten und Grenzen des Konzeptes der streitbaren Demokratie; - Konzeptionen der Verfassungsfeindschaft