Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: UEber 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verlieren die Graueltaten des Holocaust fur die Schulergenerationen von heute an Bedeutung. Es wird zunehmend schwieriger fur junge Menschen, einen Zusammenhang zu der eigenen Lebenswelt herzustellen. Wie dieser Band zeigt, sind Werke der Kinder- und Jugendliteratur ein geeignetes Gegenmittel gegen das Vergessen. Die hier behandelten Titel, das Tagebuch der Anne Frank , Ich bin ein Stern von Inge Auerbacher und Uri Orlevs Lauf, Junge, lauf , erzahlen den Holocaust aus der Perspektive von Kindern und jungen Erwachsenen. Die Protagonisten bieten eine Identifikationsflache fur die Schuler und helfen ihnen, den Holocaust bereits in jungem Alter zu verstehen. Doch wie lasst sich der Holocaust fur die Schule didaktisch aufbereiten? Wie sahen geeignete Unterrichtskonzepte aus? Der Band zeigt beispielhaft, wie eine didaktische Umsetzung dieses sensiblen Themas gelingen kann. Aus dem Inhalt: - Der Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur - Historischer Hintergrund - Didaktische Aufbereitungsmoeglichkeiten - Moegliche Unterrichtskonzepte - Analyse von Beispieltexten - Ich bin ein Stern , Das Tagebuch der Anne Frank , Lauf, Junge, Lauf
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: UEber 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verlieren die Graueltaten des Holocaust fur die Schulergenerationen von heute an Bedeutung. Es wird zunehmend schwieriger fur junge Menschen, einen Zusammenhang zu der eigenen Lebenswelt herzustellen. Wie dieser Band zeigt, sind Werke der Kinder- und Jugendliteratur ein geeignetes Gegenmittel gegen das Vergessen. Die hier behandelten Titel, das Tagebuch der Anne Frank , Ich bin ein Stern von Inge Auerbacher und Uri Orlevs Lauf, Junge, lauf , erzahlen den Holocaust aus der Perspektive von Kindern und jungen Erwachsenen. Die Protagonisten bieten eine Identifikationsflache fur die Schuler und helfen ihnen, den Holocaust bereits in jungem Alter zu verstehen. Doch wie lasst sich der Holocaust fur die Schule didaktisch aufbereiten? Wie sahen geeignete Unterrichtskonzepte aus? Der Band zeigt beispielhaft, wie eine didaktische Umsetzung dieses sensiblen Themas gelingen kann. Aus dem Inhalt: - Der Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur - Historischer Hintergrund - Didaktische Aufbereitungsmoeglichkeiten - Moegliche Unterrichtskonzepte - Analyse von Beispieltexten - Ich bin ein Stern , Das Tagebuch der Anne Frank , Lauf, Junge, Lauf