Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie hat Gunter Grass wohl die Nachkriegszeit erlebt? In seiner Blechtrommel verschmelzen Realitat und Fiktion: Er beschreibt nicht nur Kriegs- und Nachkriegsgeschichte selbst, sondern vielmehr auch den Umgang mit dieser Geschichte in der Nachkriegszeit. Dieses Buch analysiert die Darstellung von Geschichte in der Blechtrommel. Dabei gehen die Autoren sowohl auf die formale Darstellung als auch auf die Vermittlung des politischen Geschehens ein. Daruber hinaus zeigen sie die infantilen und autobiographischen Zuge der Hauptfigur Oskar Matzerath und skizzieren ihn als Karikatur des Menschen. Aus dem Inhalt: Die Darstellung von Geschichte Erzahlerperspektive in der Blechtrommel Das Leben des Oskar Matzerath Die Blechtrommel als fiktive Autobiographie Die Kritik von Reich-Ranicki
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie hat Gunter Grass wohl die Nachkriegszeit erlebt? In seiner Blechtrommel verschmelzen Realitat und Fiktion: Er beschreibt nicht nur Kriegs- und Nachkriegsgeschichte selbst, sondern vielmehr auch den Umgang mit dieser Geschichte in der Nachkriegszeit. Dieses Buch analysiert die Darstellung von Geschichte in der Blechtrommel. Dabei gehen die Autoren sowohl auf die formale Darstellung als auch auf die Vermittlung des politischen Geschehens ein. Daruber hinaus zeigen sie die infantilen und autobiographischen Zuge der Hauptfigur Oskar Matzerath und skizzieren ihn als Karikatur des Menschen. Aus dem Inhalt: Die Darstellung von Geschichte Erzahlerperspektive in der Blechtrommel Das Leben des Oskar Matzerath Die Blechtrommel als fiktive Autobiographie Die Kritik von Reich-Ranicki