Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Politische Partizipation fur Menschen mit kognitiven Einschrankungen: Konzepte fur ambulant begleitete Wohnformen
Paperback

Politische Partizipation fur Menschen mit kognitiven Einschrankungen: Konzepte fur ambulant begleitete Wohnformen

$141.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit den 1980er Jahren vollzog sich im sonderpadagogischen Verstandnis von Behinderung ein Paradigmenwechsel. Das ehemals vorherrschende medizinisch-pathologische Modell, das die medizinischen Ursachen der Behinderung analysierte um therapeutische Massnahmen zu ihrer Behandlung und Vermeidung zu entwickeln, wandelte sich zu einem sozialwissenschaftlichen Verstandnis von Behinderung. Der Mensch wird nicht mehr als Behinderter betrachtet, sondern als Mensch mit Behinderung. Dennoch mangelt es auch heutzutage noch an Moeglichkeiten der politischen Teilhabe fur Menschen mit Behinderung. Erst die politische Bildung ermoeglicht die politische Teilhabe fur alle Menschen. Sie soll allen Menschen die Moeglichkeit geben, politisch mitgestalten zu koennen. Hier setzt die Autorin Katja Zimmermann-Schneider in dieser Publikation an. Nach einer geschichtlichen und rechtlichen Analyse der politischen Inklusion legt sie eine Betrachtung der Angebote und Moeglichkeiten politischer Bildung fur Menschen mit Behinderung zugrunde. Darauf aufbauend entwickelt sie auf Basis ihrer praktischen Arbeit ein Konzept fur gelungene politische Teilhabe fur Menschen mit kognitiven Einschrankungen im Kontext der ambulanten Wohnformen. Dabei berucksichtigt die Autorin wichtige Aspekte wie die Eltern- und Angehoerigenarbeit, notwendige Fort- und Weiterbildungen und die OEffentlichkeitsarbeit. Aus dem Inhalt: - Politische Bildung; - Menschen mit Behinderung; - Begleitetes Wohnen; - Ambulant Begleitetes Wohnen; - Teilhabe; - Inklusion

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Science Factory
Date
12 July 2018
Pages
116
ISBN
9783956874253

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Seit den 1980er Jahren vollzog sich im sonderpadagogischen Verstandnis von Behinderung ein Paradigmenwechsel. Das ehemals vorherrschende medizinisch-pathologische Modell, das die medizinischen Ursachen der Behinderung analysierte um therapeutische Massnahmen zu ihrer Behandlung und Vermeidung zu entwickeln, wandelte sich zu einem sozialwissenschaftlichen Verstandnis von Behinderung. Der Mensch wird nicht mehr als Behinderter betrachtet, sondern als Mensch mit Behinderung. Dennoch mangelt es auch heutzutage noch an Moeglichkeiten der politischen Teilhabe fur Menschen mit Behinderung. Erst die politische Bildung ermoeglicht die politische Teilhabe fur alle Menschen. Sie soll allen Menschen die Moeglichkeit geben, politisch mitgestalten zu koennen. Hier setzt die Autorin Katja Zimmermann-Schneider in dieser Publikation an. Nach einer geschichtlichen und rechtlichen Analyse der politischen Inklusion legt sie eine Betrachtung der Angebote und Moeglichkeiten politischer Bildung fur Menschen mit Behinderung zugrunde. Darauf aufbauend entwickelt sie auf Basis ihrer praktischen Arbeit ein Konzept fur gelungene politische Teilhabe fur Menschen mit kognitiven Einschrankungen im Kontext der ambulanten Wohnformen. Dabei berucksichtigt die Autorin wichtige Aspekte wie die Eltern- und Angehoerigenarbeit, notwendige Fort- und Weiterbildungen und die OEffentlichkeitsarbeit. Aus dem Inhalt: - Politische Bildung; - Menschen mit Behinderung; - Begleitetes Wohnen; - Ambulant Begleitetes Wohnen; - Teilhabe; - Inklusion

Read More
Format
Paperback
Publisher
Science Factory
Date
12 July 2018
Pages
116
ISBN
9783956874253