Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Begriff des epischen Theaters ist untrennbar mit dem Namen Bertolt Brecht verbunden. Durch seinen massgeblichen Einfluss wurde im 20. Jahrhundert Theater vollkommen neu gedacht und entwickelt: Emanzipatorisch sollte es sein, aufklarerisch und revolutionar. Der vorliegende Band bildet eine Einfuhrung in Brechts Theatertheorie, seine Lehrstucke sowie seine praktische Arbeit am Berliner Theater. Einige seiner wichtigsten Dramen und Operntexte werden auf ihre epischen und anti-aristotelischen Elemente hin untersucht. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Lehrstucke Brechts und ihr Einfluss auf das Individuum. Aus dem Inhalt: Der Marxismus und das epische Theater; Brechts Arbeit am Berliner Ensemble; Elemente des epischen Theaters in: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny , Der gute Mensch von Sezuan , Leben des Galilei , Die Dreigroschenoper , Mutter Courage ; Brecht und Aristoteles; Analyse der Lehrstucke
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Begriff des epischen Theaters ist untrennbar mit dem Namen Bertolt Brecht verbunden. Durch seinen massgeblichen Einfluss wurde im 20. Jahrhundert Theater vollkommen neu gedacht und entwickelt: Emanzipatorisch sollte es sein, aufklarerisch und revolutionar. Der vorliegende Band bildet eine Einfuhrung in Brechts Theatertheorie, seine Lehrstucke sowie seine praktische Arbeit am Berliner Theater. Einige seiner wichtigsten Dramen und Operntexte werden auf ihre epischen und anti-aristotelischen Elemente hin untersucht. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Lehrstucke Brechts und ihr Einfluss auf das Individuum. Aus dem Inhalt: Der Marxismus und das epische Theater; Brechts Arbeit am Berliner Ensemble; Elemente des epischen Theaters in: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny , Der gute Mensch von Sezuan , Leben des Galilei , Die Dreigroschenoper , Mutter Courage ; Brecht und Aristoteles; Analyse der Lehrstucke