Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Damit Unternehmen in Zukunft ein nachhaltiges Wachstum verbuchen und auf heutigen Wettbewerbsmarkten bestehen, mussen sie neben technologisch innovativen Aspekten auch oekologisch nachhaltige Faktoren in ihr Handeln einbeziehen. Das oekologisch nachhaltige Handeln muss hierfur auch uber eine immaterielle und emotionale Ebene an die Unternehmensanspruchsgruppen kommuniziert werden - via Unternehmensimage. Doch wie bilden Unternehmen ein oekologisch nachhaltiges Unternehmensimage? Welche Gestaltungsfaktoren sind dabei zu betrachten? Koennen Unternehmen ihr Image uberhaupt beeinflussen? Und wenn ja, wie ist es aufgebaut und welche Hurden sind dabei zu nehmen? Diese Fragestellungen stellen die Basis folgender Arbeit dar. Dafur werden die theoretischen Grundlagen zum Aufbau einer Imageformation untersucht. Die genauen Einflussfaktoren werden aufgeschlusselt und deren Feedbackeffekte betrachtet. Ebenso werden die Herausforderungen und Barrieren der Imagegestaltung von Unternehmen kritisch betrachtet. Dabei ist der Fokus auf eine rein oekologisch nachhaltige Unternehmensimageformation gerichtet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Damit Unternehmen in Zukunft ein nachhaltiges Wachstum verbuchen und auf heutigen Wettbewerbsmarkten bestehen, mussen sie neben technologisch innovativen Aspekten auch oekologisch nachhaltige Faktoren in ihr Handeln einbeziehen. Das oekologisch nachhaltige Handeln muss hierfur auch uber eine immaterielle und emotionale Ebene an die Unternehmensanspruchsgruppen kommuniziert werden - via Unternehmensimage. Doch wie bilden Unternehmen ein oekologisch nachhaltiges Unternehmensimage? Welche Gestaltungsfaktoren sind dabei zu betrachten? Koennen Unternehmen ihr Image uberhaupt beeinflussen? Und wenn ja, wie ist es aufgebaut und welche Hurden sind dabei zu nehmen? Diese Fragestellungen stellen die Basis folgender Arbeit dar. Dafur werden die theoretischen Grundlagen zum Aufbau einer Imageformation untersucht. Die genauen Einflussfaktoren werden aufgeschlusselt und deren Feedbackeffekte betrachtet. Ebenso werden die Herausforderungen und Barrieren der Imagegestaltung von Unternehmen kritisch betrachtet. Dabei ist der Fokus auf eine rein oekologisch nachhaltige Unternehmensimageformation gerichtet.