Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Studieren mit Hoerbehinderung: Inklusion und Barrieren schwerhoeriger und gehoerloser Studenten in Deutschland und OEsterreich
Paperback

Studieren mit Hoerbehinderung: Inklusion und Barrieren schwerhoeriger und gehoerloser Studenten in Deutschland und OEsterreich

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nach dem Bundesgleichstellungsgesetz von 2002 und der UN-Behindertenrechtskonvention von 2009 wurden Projekte zur Umsetzung der Inklusion im Bildungsbereich verst rkt gef rdert. Die vorliegende Studie besch ftigt sich mit den Bed rfnissen, Hindernissen und Chancen von Studierenden mit H rbehinderung. Die Reflektion umfasst die Situation in den deutschsprachigen L ndern Deutschland und sterreich. Hauptfragestellung der Studie ist: ‘Welche Ans tze zur Umsetzung der Inklusion h rbehinderter Studenten lassen sich im deutschsprachigen Raum, Deutschland und sterreich, nachweisen und auf welche Barrieren sto en sie?’. Diese wurde operationalisiert und anschlie end Gesetzesgrundlagen und Studienverordnungen, m gliche finanzielle und personelle Hilfen, Initiativen und Projekte sowie die auftretenden Barrieren beleuchtet. Zur Beantwortung der Fragestellung fand eine Literaturrecherche im Stil eines systematischen Reviews statt. Dazu wurden, neben der Suche nach Forschungsarbeiten in einschl gigen Datenbanken, vor allem die Publikationen der Institutionen f r h rbehinderte Menschen genutzt. Des Weiteren wurden Gesetzestexte sowie Publikationen der Hochschulen und deren Projekte gesucht und auf Wirksamkeit und Barrieren hin untersucht. Die Ergebnisse wurden in der hier vorliegenden Bachelorarbeit zusammengefasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Country
United States
Date
16 April 2014
Pages
44
ISBN
9783956844157

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nach dem Bundesgleichstellungsgesetz von 2002 und der UN-Behindertenrechtskonvention von 2009 wurden Projekte zur Umsetzung der Inklusion im Bildungsbereich verst rkt gef rdert. Die vorliegende Studie besch ftigt sich mit den Bed rfnissen, Hindernissen und Chancen von Studierenden mit H rbehinderung. Die Reflektion umfasst die Situation in den deutschsprachigen L ndern Deutschland und sterreich. Hauptfragestellung der Studie ist: ‘Welche Ans tze zur Umsetzung der Inklusion h rbehinderter Studenten lassen sich im deutschsprachigen Raum, Deutschland und sterreich, nachweisen und auf welche Barrieren sto en sie?’. Diese wurde operationalisiert und anschlie end Gesetzesgrundlagen und Studienverordnungen, m gliche finanzielle und personelle Hilfen, Initiativen und Projekte sowie die auftretenden Barrieren beleuchtet. Zur Beantwortung der Fragestellung fand eine Literaturrecherche im Stil eines systematischen Reviews statt. Dazu wurden, neben der Suche nach Forschungsarbeiten in einschl gigen Datenbanken, vor allem die Publikationen der Institutionen f r h rbehinderte Menschen genutzt. Des Weiteren wurden Gesetzestexte sowie Publikationen der Hochschulen und deren Projekte gesucht und auf Wirksamkeit und Barrieren hin untersucht. Die Ergebnisse wurden in der hier vorliegenden Bachelorarbeit zusammengefasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Country
United States
Date
16 April 2014
Pages
44
ISBN
9783956844157