Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Koerper- und Selbstwahrnehmung werden in der Schule marginalisiert. Ziel des Unterrichts ist es, den Geist zu pragen, die konkreten SchulerInnenkoerper werden dabei nicht berucksichtigt, ja sogar als hinderlich empfunden. Demgegenuber untersucht dieses Buch das Potenzial des Koerpers fur wahrnehmungs- und bewusstseinsverandernde Prozesse und pladiert dafur, diese in den Schulalltag zu integrieren. Es zeigt, wie ein erweitertes Koerperverstandnis Schulerinnen und Schulern mit Hilfe der Kunstpadagogik vermittelt werden kann. Dabei werden die Perfomances der Kunstlerin Marina Abramovic fur den Kunstunterricht fruchtbar gemacht. Auf die kunstwissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Werken Abramovics folgen angelehnt an kunstpadagogische Konzepte von Marie Luise Lange, Hanne Seitz und Gert Selle konkrete Beispiele, wie eine koerperorientierte Arbeit im Kunstunterricht umgesetzt werden kann.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Koerper- und Selbstwahrnehmung werden in der Schule marginalisiert. Ziel des Unterrichts ist es, den Geist zu pragen, die konkreten SchulerInnenkoerper werden dabei nicht berucksichtigt, ja sogar als hinderlich empfunden. Demgegenuber untersucht dieses Buch das Potenzial des Koerpers fur wahrnehmungs- und bewusstseinsverandernde Prozesse und pladiert dafur, diese in den Schulalltag zu integrieren. Es zeigt, wie ein erweitertes Koerperverstandnis Schulerinnen und Schulern mit Hilfe der Kunstpadagogik vermittelt werden kann. Dabei werden die Perfomances der Kunstlerin Marina Abramovic fur den Kunstunterricht fruchtbar gemacht. Auf die kunstwissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Werken Abramovics folgen angelehnt an kunstpadagogische Konzepte von Marie Luise Lange, Hanne Seitz und Gert Selle konkrete Beispiele, wie eine koerperorientierte Arbeit im Kunstunterricht umgesetzt werden kann.