Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Stufenmodell von Erik H. Erikson
Paperback

Das Stufenmodell von Erik H. Erikson

$48.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Erik H Erikson (1902 - 1994) ist ohne Zweifel einer der herausragendsten Psychoanalytiker des letzten Jahrhunderts. Er entwickelte die Phasentheorie Sigmund Freuds um die psychosozialen Aspekte und die Entwicklungsphasen des Erwachsenenalters weiter. Erikson geht davon aus, dass der Mensch im Laufe seines Lebens acht Entwicklungsphasen durchlauft, die in einem inneren Entwicklungsplan angelegt sind. Auf jeder Stufe ist die Loesung der relevanten Krise in Form der Integration von gegensatzlichen Polen, welche die Entwicklungsaufgaben darstellen, erforderlich. Deren erfolgreiche Bearbeitung ist wiederum fur die folgenden Phasen von Bedeutung. Die Krise ist bei Erikson kein negativ gepragter Begriff, sondern ein Zustand, der konstruktiv geloest zu einer Weiterentwicklung fuhrt und die Loesungen dieser integriert und so in das eigene Selbstbild aufnimmt. Ausfuhrlich untersuchte Erikson die Moeglichkeiten der Weiterentwicklung des Individuums und die affektiven Krafte, die es handeln lassen. Besonders deutlich werden sie in den acht psychosozialen Phasen, die im Zentrum dieser Arbeit stehen. Sie veranschaulichen, dass Erikson Entwicklung vor allem als eins betrachtet hat: als lebenslangen Prozess.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
19 February 2014
Pages
32
ISBN
9783956841835

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Erik H Erikson (1902 - 1994) ist ohne Zweifel einer der herausragendsten Psychoanalytiker des letzten Jahrhunderts. Er entwickelte die Phasentheorie Sigmund Freuds um die psychosozialen Aspekte und die Entwicklungsphasen des Erwachsenenalters weiter. Erikson geht davon aus, dass der Mensch im Laufe seines Lebens acht Entwicklungsphasen durchlauft, die in einem inneren Entwicklungsplan angelegt sind. Auf jeder Stufe ist die Loesung der relevanten Krise in Form der Integration von gegensatzlichen Polen, welche die Entwicklungsaufgaben darstellen, erforderlich. Deren erfolgreiche Bearbeitung ist wiederum fur die folgenden Phasen von Bedeutung. Die Krise ist bei Erikson kein negativ gepragter Begriff, sondern ein Zustand, der konstruktiv geloest zu einer Weiterentwicklung fuhrt und die Loesungen dieser integriert und so in das eigene Selbstbild aufnimmt. Ausfuhrlich untersuchte Erikson die Moeglichkeiten der Weiterentwicklung des Individuums und die affektiven Krafte, die es handeln lassen. Besonders deutlich werden sie in den acht psychosozialen Phasen, die im Zentrum dieser Arbeit stehen. Sie veranschaulichen, dass Erikson Entwicklung vor allem als eins betrachtet hat: als lebenslangen Prozess.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
19 February 2014
Pages
32
ISBN
9783956841835