Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Bedeutung von Englisch als Weltsprache nimmt immer weiter zu. In allen wichtigen Bereichen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fungiert sie mittlerweile als zentrale Kommunikationssprache und ihre Beherrschung macht eine Verstandigung auf fast der gesamten Welt moeglich. Auf Grund dieser zunehmenden Prasenz der englischen Sprache und ihrer grossen Wichtigkeit fur eine erfolgreiche persoenliche und berufliche Entwicklung, hat es sich daher die Grundschule zur Aufgabe gemacht, bereits bei den jungsten Kindern mit dem Englischerwerb anzusetzen. Besonders im Fokus steht hierbei immer die Foerderung der kommunikativen Kompetenzen, welche die Schulerinnen und Schuler dazu befahigen sollen, Gesprache und andere interkulturelle Situationen erfolgreich zu meistern. Diese untergliedern sich zum einen in die rezeptiven Fertigkeiten Hoer- und Leseverstehen und zum anderen in die produktiven Fertigkeiten des Sprechens und Schreibens. In der allgemeinen Diskussion herrscht jedoch weitestgehend Einigkeit daruber, dass die Fertigkeit des Hoerverstehens als Wichtigste anzusehen sei und die Grundlage fur den Fremdspracherwerb darstelle. Die vorliegende Arbeit setzt sich vertiefend mit der Hoerverstehenskompetenz auseinander und arbeitet deren grosse Bedeutung fur den Fremdspracherwerb in der Grundschule heraus. Dabei kommt es vor allem zu einer Erlauterung der Verbindungen zwischen dem Hoerverstehen und dem Aufbau kommunikativer Sprachgrundlagen. Die Arbeit setzt sich zusatzlich gezielt mit der schulischen Hoerverstehensarbeit auseinander, um dadurch insgesamt ein neues Bewusstsein fur das Hoerverstehen hervorzurufen und eine Optimierung des fremdsprachlichen Unterrichts durch die bewusste Foerderung dieser Kompetenz zu erreichen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Bedeutung von Englisch als Weltsprache nimmt immer weiter zu. In allen wichtigen Bereichen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fungiert sie mittlerweile als zentrale Kommunikationssprache und ihre Beherrschung macht eine Verstandigung auf fast der gesamten Welt moeglich. Auf Grund dieser zunehmenden Prasenz der englischen Sprache und ihrer grossen Wichtigkeit fur eine erfolgreiche persoenliche und berufliche Entwicklung, hat es sich daher die Grundschule zur Aufgabe gemacht, bereits bei den jungsten Kindern mit dem Englischerwerb anzusetzen. Besonders im Fokus steht hierbei immer die Foerderung der kommunikativen Kompetenzen, welche die Schulerinnen und Schuler dazu befahigen sollen, Gesprache und andere interkulturelle Situationen erfolgreich zu meistern. Diese untergliedern sich zum einen in die rezeptiven Fertigkeiten Hoer- und Leseverstehen und zum anderen in die produktiven Fertigkeiten des Sprechens und Schreibens. In der allgemeinen Diskussion herrscht jedoch weitestgehend Einigkeit daruber, dass die Fertigkeit des Hoerverstehens als Wichtigste anzusehen sei und die Grundlage fur den Fremdspracherwerb darstelle. Die vorliegende Arbeit setzt sich vertiefend mit der Hoerverstehenskompetenz auseinander und arbeitet deren grosse Bedeutung fur den Fremdspracherwerb in der Grundschule heraus. Dabei kommt es vor allem zu einer Erlauterung der Verbindungen zwischen dem Hoerverstehen und dem Aufbau kommunikativer Sprachgrundlagen. Die Arbeit setzt sich zusatzlich gezielt mit der schulischen Hoerverstehensarbeit auseinander, um dadurch insgesamt ein neues Bewusstsein fur das Hoerverstehen hervorzurufen und eine Optimierung des fremdsprachlichen Unterrichts durch die bewusste Foerderung dieser Kompetenz zu erreichen.