Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Herrschaftserzahlungen: Wilhelm II. in Der Kulturgeschichte (1888-1933)

$240.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wilhelm II., der letzte deutsche Kaiser, zahlt zu den schillerndsten Gestalten der Jahrhundertwende. In der politischen und kulturellen Landschaft des wilhelminischen Reichs spielt die Figur des Kaisers eine zentrale Rolle: Sie ist Gegenstand erbitterter Debatten, Zielscheibe von scharfer Satire und nicht zuletzt Objekt tiefer Bewunderung. Der Kaiser steht jedoch im Zentrum nicht nur politischer, sondern gerade auch kultureller Debatten. Narrative und Gegennarrative uber den Monarchen sind Moglichkeiten, sich in der politischen und kulturellen Sinnstiftungskonkurrenz zu positionieren. Die Beitrage des Sammelbandes widmen sich den einschlagigen Phanomenen in Literatur, Film und popularen Medien und beleuchten aus geschichts-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive die Inszenierungen dieser kontroversen Figur.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Ergon Verlag
Country
Germany
Date
25 November 2016
Pages
360
ISBN
9783956502187

Wilhelm II., der letzte deutsche Kaiser, zahlt zu den schillerndsten Gestalten der Jahrhundertwende. In der politischen und kulturellen Landschaft des wilhelminischen Reichs spielt die Figur des Kaisers eine zentrale Rolle: Sie ist Gegenstand erbitterter Debatten, Zielscheibe von scharfer Satire und nicht zuletzt Objekt tiefer Bewunderung. Der Kaiser steht jedoch im Zentrum nicht nur politischer, sondern gerade auch kultureller Debatten. Narrative und Gegennarrative uber den Monarchen sind Moglichkeiten, sich in der politischen und kulturellen Sinnstiftungskonkurrenz zu positionieren. Die Beitrage des Sammelbandes widmen sich den einschlagigen Phanomenen in Literatur, Film und popularen Medien und beleuchten aus geschichts-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive die Inszenierungen dieser kontroversen Figur.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Ergon Verlag
Country
Germany
Date
25 November 2016
Pages
360
ISBN
9783956502187