Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mini- bzw. Kinderhandball unterscheidet sich grundlegend vom Training hoeherer Altersklassen. Bei diesem ersten Kontakt mit der Sportart Handball , sollen die Kinder an den Umgang mit dem Ball herangefuhrt werden. Die Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahren befinden sich im besten motorischen Lernalter, koennen Bewegungen und Bewegungsmuster besonders leicht erlernen. Deshalb sollen die Spiele und Bewegungslandschaften in diesem Buch viele Moeglichkeiten bieten, Bewegungserfahrungen zu sammeln, nicht nur handballspezifisch, sondern sportartubergreifend. Dabei steht in vielfaltigen Spielformen die Spielfreude im Vordergrund. Die Kinder lernen, sich an Spielregeln zu halten und sich Gegnern gegenuber fair zu verhalten. Ebenso wird der Gedanke des Miteinanders im Team gefoerdert.
Ein besonderes Merkmal in den vorliegenden UEbungen liegt in der Foerderung der allgemeinen koordinativen Fahigkeiten. So sind Rhythmusgefuhl und Gleichgewicht ebenso gefordert wie die Reaktion auf aussere Einflusse, die Orientierung im Raum und die Anpassung an unterschiedliche Gegebenheiten und Spielgerate (Differenzierung).
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mini- bzw. Kinderhandball unterscheidet sich grundlegend vom Training hoeherer Altersklassen. Bei diesem ersten Kontakt mit der Sportart Handball , sollen die Kinder an den Umgang mit dem Ball herangefuhrt werden. Die Kinder im Alter zwischen 5 und 9 Jahren befinden sich im besten motorischen Lernalter, koennen Bewegungen und Bewegungsmuster besonders leicht erlernen. Deshalb sollen die Spiele und Bewegungslandschaften in diesem Buch viele Moeglichkeiten bieten, Bewegungserfahrungen zu sammeln, nicht nur handballspezifisch, sondern sportartubergreifend. Dabei steht in vielfaltigen Spielformen die Spielfreude im Vordergrund. Die Kinder lernen, sich an Spielregeln zu halten und sich Gegnern gegenuber fair zu verhalten. Ebenso wird der Gedanke des Miteinanders im Team gefoerdert.
Ein besonderes Merkmal in den vorliegenden UEbungen liegt in der Foerderung der allgemeinen koordinativen Fahigkeiten. So sind Rhythmusgefuhl und Gleichgewicht ebenso gefordert wie die Reaktion auf aussere Einflusse, die Orientierung im Raum und die Anpassung an unterschiedliche Gegebenheiten und Spielgerate (Differenzierung).