Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Prozesse und Strukturen der Amerikanisierung am Beispiel der Einkaufszentren im Raum Graz
Paperback

Prozesse und Strukturen der Amerikanisierung am Beispiel der Einkaufszentren im Raum Graz

$948.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Begriff Amerikanisierung gelangte in jungster Vergangenheit durch verschiedene globale wie auch lokale Erscheinungen (Liberalisierung des Handels und diesbezugliche Ausweitung der Vormachtstellung der USA, weltweite militarische Prasenz der USA, Verbreitung der US-amerikanischen Kultur und des American Way of Life , Suburbanisierung, Fast Food, Shopping Center Entwicklungen, …) immer wieder in den aktuellen Sprachgebrauch. Innerhalb dieser Arbeit wird ein Bogen von der allgemeinen Bedeutung dieses Begriffes hin zur speziellen Verflechtung mit Shopping Centern und der Reprasentation US-amerikanischer Charakteristika gespannt. Ziel ist es, eine Facette von Amerikanisierungsprozessen und amerikanisierten Strukturen anhand von Shopping Centern im Grazer Feld nachzuweisen bzw. auch eine Nicht-Amerikanisierung zu bestatigen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Country
United States
Date
9 July 2015
Pages
724
ISBN
9783956368509

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Begriff Amerikanisierung gelangte in jungster Vergangenheit durch verschiedene globale wie auch lokale Erscheinungen (Liberalisierung des Handels und diesbezugliche Ausweitung der Vormachtstellung der USA, weltweite militarische Prasenz der USA, Verbreitung der US-amerikanischen Kultur und des American Way of Life , Suburbanisierung, Fast Food, Shopping Center Entwicklungen, …) immer wieder in den aktuellen Sprachgebrauch. Innerhalb dieser Arbeit wird ein Bogen von der allgemeinen Bedeutung dieses Begriffes hin zur speziellen Verflechtung mit Shopping Centern und der Reprasentation US-amerikanischer Charakteristika gespannt. Ziel ist es, eine Facette von Amerikanisierungsprozessen und amerikanisierten Strukturen anhand von Shopping Centern im Grazer Feld nachzuweisen bzw. auch eine Nicht-Amerikanisierung zu bestatigen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Country
United States
Date
9 July 2015
Pages
724
ISBN
9783956368509