Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Compendium der metallurgischen Chemie: Propadeutik fur das Studium der Huttenkunde
Paperback

Compendium der metallurgischen Chemie: Propadeutik fur das Studium der Huttenkunde

$89.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Carl Balling legt mit seinem Werk “"Compendium der metallurgischen Chemie”“ ein einfuhrendes Vorbereitungsbuch auf das Studium der Huttenkunde vor, mit dessen Hilfe sich zukunftige Studierende in Grundlagen, Sprache und Methodik dieser Wissenschaft einlesen konnten. Das Werk uberzeugt vor allem durch den schlussigen Aufbau, der mit einigen allgemeinen Auskunften zum Metallwesen beginnt, um dann die einzelnen Methoden zur Metallgewinnung und -bearbeitung vorzustellen. Im Anschluss daran werden diverse Brennmaterialien wie Holz, Torf, Kohle und Gas behandelt. Der Schwerpunkt des Buches liegt dabei stets auf der Darstellung chemischer Zusammenhange. Im Anhang befinden sich einige Tabellen sowie ein alphabetisches Stichwortregister zum leichteren Gebrauch des Buches. Der Autor: Carl Albert Max Balling (1835-1896) war ein oesterreichischer Chemiker und Huttenmann. Er war von 1875 bis 1896 Professor fur Chemie, Probierwesen und Metallhuttenkunde an der Bergakademie Pribram in Boehmen. Bei diesem Werk handelt es sich um einen qualitativ hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1882.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vero Verlag
Date
19 November 2019
Pages
300
ISBN
9783956108440

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Carl Balling legt mit seinem Werk “"Compendium der metallurgischen Chemie”“ ein einfuhrendes Vorbereitungsbuch auf das Studium der Huttenkunde vor, mit dessen Hilfe sich zukunftige Studierende in Grundlagen, Sprache und Methodik dieser Wissenschaft einlesen konnten. Das Werk uberzeugt vor allem durch den schlussigen Aufbau, der mit einigen allgemeinen Auskunften zum Metallwesen beginnt, um dann die einzelnen Methoden zur Metallgewinnung und -bearbeitung vorzustellen. Im Anschluss daran werden diverse Brennmaterialien wie Holz, Torf, Kohle und Gas behandelt. Der Schwerpunkt des Buches liegt dabei stets auf der Darstellung chemischer Zusammenhange. Im Anhang befinden sich einige Tabellen sowie ein alphabetisches Stichwortregister zum leichteren Gebrauch des Buches. Der Autor: Carl Albert Max Balling (1835-1896) war ein oesterreichischer Chemiker und Huttenmann. Er war von 1875 bis 1896 Professor fur Chemie, Probierwesen und Metallhuttenkunde an der Bergakademie Pribram in Boehmen. Bei diesem Werk handelt es sich um einen qualitativ hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1882.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vero Verlag
Date
19 November 2019
Pages
300
ISBN
9783956108440