Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fritz Stavenhagen, geboren 1876 in Hamburg, war gelernter Drogist, doch schon wahrend seiner Ausbildung begann er seinem Wunsch, Schriftsteller zu werden, nachzugehen, indem er sich selbststandig weiterbildete. Im Jahre 1903 ging er nach Berlin, wo er das Gluck hatte vom damaligen Leiter des Deutschen Theaters, Otto Brahm, entdeckt und finanziell unterstutzt zu werden, was ihm ein freies Schaffen ermoeglichte. Kurz vor seinem fruhen Tod wurde sein Werk “"Jurgen Piepers”“ im Thalia Theater aufgefuhrt. Dieses plattdeutsche Stuck ist, wie ein Grossteil seiner anderen Arbeiten, vom Naturalismus gepragt. Das vorliegende Buch ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der Ausgabe von 1905.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fritz Stavenhagen, geboren 1876 in Hamburg, war gelernter Drogist, doch schon wahrend seiner Ausbildung begann er seinem Wunsch, Schriftsteller zu werden, nachzugehen, indem er sich selbststandig weiterbildete. Im Jahre 1903 ging er nach Berlin, wo er das Gluck hatte vom damaligen Leiter des Deutschen Theaters, Otto Brahm, entdeckt und finanziell unterstutzt zu werden, was ihm ein freies Schaffen ermoeglichte. Kurz vor seinem fruhen Tod wurde sein Werk “"Jurgen Piepers”“ im Thalia Theater aufgefuhrt. Dieses plattdeutsche Stuck ist, wie ein Grossteil seiner anderen Arbeiten, vom Naturalismus gepragt. Das vorliegende Buch ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der Ausgabe von 1905.