Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Institut fur Sachsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) wurde 1997 in Dresden gegrundet; vorausgegangen war ein Beschluss des Sachsischen Landtags. Durch einen Kooperationsvertrag ist das ISGV sowohl der Technischen Universitat Dresden als auch der Universitat Leipzig verbunden. Als Forschungsinstitut, das in singularer Weise die Disziplinen Landesgeschichte und Volkskunde/Kulturanthropologie kombiniert, hat es den Auftrag, die sachsische Geschichte in ihren historischen Raumen sowie volkskundlich die alltaglichen Lebenswelten, auch im Verhaltnis zwischen regionaler Eingrenzung und kulturellem Austausch jeweils bis zur Gegenwart zu erforschen und die Erschliessung und Dokumentation der einschlagigen Quellen voranzutreiben. Seit 20 Jahren kommt das ISGV dieser Aufgabe nach: mit uber 150 Publikationen, die sich auf vier Schriftenreihen und zwei Zeitschriften verteilen, durch annahernd 90 Tagungen und Workshops sowie durch die Mitwirkung an grossen Ausstellungsvorhaben. Von Anfang an hat das ISGV grossen Wert auf eine Online-Prasentation seiner Forschungsergebnisse gelegt und Projekte ausschliesslich fur eine Publikation im Internet konzipiert. Aus Anlass seines 20-jahrigen Bestehens informiert das Institut fur Sachsische Geschichte und Volkskunde mit diesem Band uber seine Projekte und Veroffentlichungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Institut fur Sachsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) wurde 1997 in Dresden gegrundet; vorausgegangen war ein Beschluss des Sachsischen Landtags. Durch einen Kooperationsvertrag ist das ISGV sowohl der Technischen Universitat Dresden als auch der Universitat Leipzig verbunden. Als Forschungsinstitut, das in singularer Weise die Disziplinen Landesgeschichte und Volkskunde/Kulturanthropologie kombiniert, hat es den Auftrag, die sachsische Geschichte in ihren historischen Raumen sowie volkskundlich die alltaglichen Lebenswelten, auch im Verhaltnis zwischen regionaler Eingrenzung und kulturellem Austausch jeweils bis zur Gegenwart zu erforschen und die Erschliessung und Dokumentation der einschlagigen Quellen voranzutreiben. Seit 20 Jahren kommt das ISGV dieser Aufgabe nach: mit uber 150 Publikationen, die sich auf vier Schriftenreihen und zwei Zeitschriften verteilen, durch annahernd 90 Tagungen und Workshops sowie durch die Mitwirkung an grossen Ausstellungsvorhaben. Von Anfang an hat das ISGV grossen Wert auf eine Online-Prasentation seiner Forschungsergebnisse gelegt und Projekte ausschliesslich fur eine Publikation im Internet konzipiert. Aus Anlass seines 20-jahrigen Bestehens informiert das Institut fur Sachsische Geschichte und Volkskunde mit diesem Band uber seine Projekte und Veroffentlichungen.