Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Das Barockhaus Neissstrasse 30: Ein Rundgang

$30.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Barockhaus Neissstrasse 30 in Gorlitz mit seiner Einrichtung stellt unter den deutschen Museen ein Kleinod dar, das einen Vergleich nicht scheuen muss. Einzigartig sind nicht nur die einzelnen Sammlungsstucke, deren Aufstellung sich harmonisch in die 2010 bis 2011 wiederhergestellte historische Raumfassung einfugt, einzigartig ist auch deren raumliche Kontinuitat uber einen Zeitraum von 200 Jahren. Der neue Ausstellungsfuhrer hilft dabei, das Haus und seine Schatze als Alleinstellungsmerkmal fur den Kulturtourismus in Gorlitz und in Sachsen zu entdecken. Im Glanze der ersten Halfte des 18. Jahrhunderts zeigt sich die Wohnung des Bauherrn Johann Christian Ameiss. Daran schliessen sich die unter dem Titel ‘Barocke Kunste’ eingerichteten Ausstellungen sowie die Raritaten- und Wunderkammer der Milich'schen Bibliothek an. Die historische Buchersammlung findet ihre Fortsetzung im einzigartigen Bibliothekssaal der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. Ihrem Wirken ist das zweite Obergeschoss gewidmet. Auf mit originalem Mobiliar eingerichtete Sale folgen die Sammlungskabinette der Gesellschaft.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Sandstein Verlag
Country
Germany
Date
5 February 2014
Pages
144
ISBN
9783954980673

Das Barockhaus Neissstrasse 30 in Gorlitz mit seiner Einrichtung stellt unter den deutschen Museen ein Kleinod dar, das einen Vergleich nicht scheuen muss. Einzigartig sind nicht nur die einzelnen Sammlungsstucke, deren Aufstellung sich harmonisch in die 2010 bis 2011 wiederhergestellte historische Raumfassung einfugt, einzigartig ist auch deren raumliche Kontinuitat uber einen Zeitraum von 200 Jahren. Der neue Ausstellungsfuhrer hilft dabei, das Haus und seine Schatze als Alleinstellungsmerkmal fur den Kulturtourismus in Gorlitz und in Sachsen zu entdecken. Im Glanze der ersten Halfte des 18. Jahrhunderts zeigt sich die Wohnung des Bauherrn Johann Christian Ameiss. Daran schliessen sich die unter dem Titel ‘Barocke Kunste’ eingerichteten Ausstellungen sowie die Raritaten- und Wunderkammer der Milich'schen Bibliothek an. Die historische Buchersammlung findet ihre Fortsetzung im einzigartigen Bibliothekssaal der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. Ihrem Wirken ist das zweite Obergeschoss gewidmet. Auf mit originalem Mobiliar eingerichtete Sale folgen die Sammlungskabinette der Gesellschaft.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Sandstein Verlag
Country
Germany
Date
5 February 2014
Pages
144
ISBN
9783954980673