Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vom E-Commerce lernen: RFID und Smartphone als Konversionsoptimierer im stationaren Modehandel
Paperback

Vom E-Commerce lernen: RFID und Smartphone als Konversionsoptimierer im stationaren Modehandel

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dem stationaren Modehandel fehlten bislang die technischen Mittel fur eine Echtzeiterfassung und Auswertung des Kundenverhaltens. Neue Technologien und die wachsende Verbreitung mobiler Endgerate im Endkundenbereich bieten nun das Potenzial, die bislang dem Online-Handel vorbehaltenen Moeglichkeiten zur Steigerung der Konversionsrate auf den stationaren Handel zu ubertragen. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Vorteile einer Personalisierung auf den stationaren Modehandel zu ubertragen. Dies soll durch Verknupfung von RFID-Technologie, Smartphones und Empfehlungsalgorithmen ermoeglicht werden. Neben einer Untersuchung der Wirkung von Personalisierung auf die Konversionsrate und einer Betrachtung der Treiber von Personalisierung im E-Commerce erfolgt eine Potenzialanalyse der RFID-Technologie sowie von Smartphones. Mit Hilfe eines hypothesengeleiteten Vorgehens im Rahmen einer quantitativen Online-Befragung wird untersucht, welche Zusammenhange zwischen der Smartphone-Marke und ihren Nutzern im Hinblick auf ihre Ausgabe- und Zahlungsbereitschaft sowie ihr Verhalten in Bezug auf Bekleidung bestehen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse dienen zur Loesung des Kaltstart-Problems eines Empfehlungsalgorithmus fur den stationaren Modehandel.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Igel
Date
9 June 2015
Pages
120
ISBN
9783954853106

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dem stationaren Modehandel fehlten bislang die technischen Mittel fur eine Echtzeiterfassung und Auswertung des Kundenverhaltens. Neue Technologien und die wachsende Verbreitung mobiler Endgerate im Endkundenbereich bieten nun das Potenzial, die bislang dem Online-Handel vorbehaltenen Moeglichkeiten zur Steigerung der Konversionsrate auf den stationaren Handel zu ubertragen. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Vorteile einer Personalisierung auf den stationaren Modehandel zu ubertragen. Dies soll durch Verknupfung von RFID-Technologie, Smartphones und Empfehlungsalgorithmen ermoeglicht werden. Neben einer Untersuchung der Wirkung von Personalisierung auf die Konversionsrate und einer Betrachtung der Treiber von Personalisierung im E-Commerce erfolgt eine Potenzialanalyse der RFID-Technologie sowie von Smartphones. Mit Hilfe eines hypothesengeleiteten Vorgehens im Rahmen einer quantitativen Online-Befragung wird untersucht, welche Zusammenhange zwischen der Smartphone-Marke und ihren Nutzern im Hinblick auf ihre Ausgabe- und Zahlungsbereitschaft sowie ihr Verhalten in Bezug auf Bekleidung bestehen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse dienen zur Loesung des Kaltstart-Problems eines Empfehlungsalgorithmus fur den stationaren Modehandel.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Igel
Date
9 June 2015
Pages
120
ISBN
9783954853106