Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Praventive Gewinnabschoepfung (PraGe) dient der Abschoepfung offensichtlich deliktischer Gewinne mit praventiven - also gefahrenabwehrenden - Mitteln nach Abschluss der Strafermittlungsverfahren, um a) Eigentumsanspruche Berechtigter zu wahren ( Eigentumsschutz ) und/oder b) Sachen dem kriminellen Kreislauf zu entziehen ( Abwehr einer gegenwartigen Gefahr ). Der Erloes der sichergestellten und danach in Verwahrung genommenen Sachen (Gegenstande, Bargeld) fallt an den Fiskus, sofern nach Ablauf der gesetzlichen Fristen keine Eigentumer oder sonst Berechtigte festgestellt werden koennen und/oder die Sachen zur Abwehr einer gegenwartigen Gefahr sichergestellt wurden. Die fiskalische Verwertung ist im Falle der Nicht-Herausgabe von sekundarer Bedeutung. Von der Moeglichkeit der PraGe wurde in den letzten Jahren in den meisten Bundeslandern mehr und mehr Gebrauch gemacht, folglich auch die Verwaltungsgerichte (1. und 2. Instanz) zunehmend zu diesen Verfahren durch Urteile und Beschlusse entscheiden. Diese Monografie ist wie folgt strukturiert: I. Sicherstellung von Gegenstanden, die kein Bargeld sind, II. Sicherstellung von Bargeld, III. Sicherstellung von Gegenstanden, die kein Bargeld sind und Bargeld im gleichen Verfahren, IV. Behandeln von Buchgeld.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Praventive Gewinnabschoepfung (PraGe) dient der Abschoepfung offensichtlich deliktischer Gewinne mit praventiven - also gefahrenabwehrenden - Mitteln nach Abschluss der Strafermittlungsverfahren, um a) Eigentumsanspruche Berechtigter zu wahren ( Eigentumsschutz ) und/oder b) Sachen dem kriminellen Kreislauf zu entziehen ( Abwehr einer gegenwartigen Gefahr ). Der Erloes der sichergestellten und danach in Verwahrung genommenen Sachen (Gegenstande, Bargeld) fallt an den Fiskus, sofern nach Ablauf der gesetzlichen Fristen keine Eigentumer oder sonst Berechtigte festgestellt werden koennen und/oder die Sachen zur Abwehr einer gegenwartigen Gefahr sichergestellt wurden. Die fiskalische Verwertung ist im Falle der Nicht-Herausgabe von sekundarer Bedeutung. Von der Moeglichkeit der PraGe wurde in den letzten Jahren in den meisten Bundeslandern mehr und mehr Gebrauch gemacht, folglich auch die Verwaltungsgerichte (1. und 2. Instanz) zunehmend zu diesen Verfahren durch Urteile und Beschlusse entscheiden. Diese Monografie ist wie folgt strukturiert: I. Sicherstellung von Gegenstanden, die kein Bargeld sind, II. Sicherstellung von Bargeld, III. Sicherstellung von Gegenstanden, die kein Bargeld sind und Bargeld im gleichen Verfahren, IV. Behandeln von Buchgeld.