Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Buch beschaftigt sich mit dem speziellen Fall der Entstehungsgeschichte einer Oper: der Zusammenarbeit von Richard Strauss und Stefan Zweig bei der Oper Die schweigsame Frau . Es wird der Prozess vom Zustandekommen der Kooperation bis hin zu ihrem durch aussere Faktoren erzwungenen Ende nachvollzogen. Es ist ein Glucksfall, dass diese beiden Kunstler gemeinsam dieses Werk gestaltet haben. Umso bedauerlicher ist, wie sehr die politischen Verhaltnisse des NS-Regimes sowohl die Auffuhrungen als auch - trotz Strauss’ Bemuhungen um Stefan Zweig - ihre weitere Zusammenarbeit beeinflusst und verboten haben. Das Buch liefert eine detaillierte Darstellung der heiklen Zeit der Zusammenarbeit von Strauss und Zweig in den fruhen 30er Jahren. Goebbels Freundschaft mit Strauss, Strauss’ Verwicklung in den Nationalsozialismus, seine Loesung wie auch Thomas Manns Kritik an Zweigs Pazifismus werden vorgestellt. Ein Panorama des Versuchs zweier grosser Gestalten des gebildeten Burgertums angesichts und trotz des kulturellen Niedergangs im Faschismus der Kultur ihren Ort zu bewahren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Buch beschaftigt sich mit dem speziellen Fall der Entstehungsgeschichte einer Oper: der Zusammenarbeit von Richard Strauss und Stefan Zweig bei der Oper Die schweigsame Frau . Es wird der Prozess vom Zustandekommen der Kooperation bis hin zu ihrem durch aussere Faktoren erzwungenen Ende nachvollzogen. Es ist ein Glucksfall, dass diese beiden Kunstler gemeinsam dieses Werk gestaltet haben. Umso bedauerlicher ist, wie sehr die politischen Verhaltnisse des NS-Regimes sowohl die Auffuhrungen als auch - trotz Strauss’ Bemuhungen um Stefan Zweig - ihre weitere Zusammenarbeit beeinflusst und verboten haben. Das Buch liefert eine detaillierte Darstellung der heiklen Zeit der Zusammenarbeit von Strauss und Zweig in den fruhen 30er Jahren. Goebbels Freundschaft mit Strauss, Strauss’ Verwicklung in den Nationalsozialismus, seine Loesung wie auch Thomas Manns Kritik an Zweigs Pazifismus werden vorgestellt. Ein Panorama des Versuchs zweier grosser Gestalten des gebildeten Burgertums angesichts und trotz des kulturellen Niedergangs im Faschismus der Kultur ihren Ort zu bewahren.