Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Psychoanalytische Interpretationen haben immer wieder versucht, herauszufinden, was Werther hatte retten koennen. Obwohl menschlich verstandlich, fuhren diese Fragestellungen nicht allzu weit. Interessieren kann allerdings, warum der Protagonist in Goethes Werther-Roman von einer so starken Todessehnsucht getrieben wird, die letztlich dazu fuhrt, dass er scheitert. Was ist es also, das Werther das Leben so unertraglich macht, dass er Selbstmord begehen will und diese Tat schliesslich auch ausfuhrt? Diese Frage wird in der vorliegenden Arbeit eingehend untersucht. Dazu wird Werthers Charakterstruktur uber seine Anschauungen zu den Bereichen Gesellschaft, Kunst, Natur und Religion analysiert. Des Weiteren wird Werthers Vorstellung von der idealen Liebe diskutiert, die sich ihm als einzige verbliebene Moeglichkeit bietet, der Isolation des Ich zu entkommen und einen Ausgleich in einer ansonsten defizitar erlebten Welt zu erlangen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Psychoanalytische Interpretationen haben immer wieder versucht, herauszufinden, was Werther hatte retten koennen. Obwohl menschlich verstandlich, fuhren diese Fragestellungen nicht allzu weit. Interessieren kann allerdings, warum der Protagonist in Goethes Werther-Roman von einer so starken Todessehnsucht getrieben wird, die letztlich dazu fuhrt, dass er scheitert. Was ist es also, das Werther das Leben so unertraglich macht, dass er Selbstmord begehen will und diese Tat schliesslich auch ausfuhrt? Diese Frage wird in der vorliegenden Arbeit eingehend untersucht. Dazu wird Werthers Charakterstruktur uber seine Anschauungen zu den Bereichen Gesellschaft, Kunst, Natur und Religion analysiert. Des Weiteren wird Werthers Vorstellung von der idealen Liebe diskutiert, die sich ihm als einzige verbliebene Moeglichkeit bietet, der Isolation des Ich zu entkommen und einen Ausgleich in einer ansonsten defizitar erlebten Welt zu erlangen.