Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Key Account Management in Osteuropa: Schlusselkundenbetreuung in ausgewahlten osteuropaischen Landern
Paperback

Key Account Management in Osteuropa: Schlusselkundenbetreuung in ausgewahlten osteuropaischen Landern

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch beschaftigt sich mit dem Thema des ‘Key Account Managements im internationalen Umfeld’. Die Studie basiert sowohl auf theoretischen Grundlagen, die in der Literatur zu finden sind, als auch auf praktische Vertriebserfahrungen des Autors in den Landern Russland, Rumanien, Tschechische Republik, Slowakei, Polen, Bulgarien und dem Baltikum. Key Account Management findet nicht mehr nur auf nationaler Ebene statt. Aufgrund einer immer starker werdenden internationalen Ausrichtung der Unternehmen (Geschaftskunden) gen Osteuropa, ubertragt sich zwangslaufig diese internationale Organisation auch auf die Lieferanten und erfordert eine Neuausrichtung bestehender Strukturen. Dieses hat ebenfalls zur Folge, dass interne strategische und operative Entscheidungen getroffen werden mussen. Wegen der Internationalisierung der Schlusselkunden muss das Key Account Management dieser Entwicklung Rechnung tragen und sollte schon geschehen, bevor die Organisationsstrukturen des Kunden dies faktisch erzwingen. Die Lieferanten sehen sich neuen Herausforderungen ausgesetzt, die teilweise mit den bisherigen Mitteln und Mitarbeitern nicht mehr umzusetzen sind und im Rahmen des Managements der Beziehungen analysiert und berucksichtigt werden sollten. Das vorrangige Ziel dieser Studie ist es, die interkulturelle Vielfalt der einzelnen osteuropaischen Lander genauer zu analysieren, um diese besser in den Alltag eines Key Account Managers und gleichzeitig der Unternehmung einfliessen zu lassen. Weiterhin sollen praktische und theoretische Loesungsansatze aufgezeigt werden. Nach einer kurzen Einleitung wird Naheres uber die Untersuchungsmethode vermittelt. In Teil 2 werden die Begrifflichkeiten des Key Account Management (KAM) erlautert und die zwingende Implementierung eines Key Account Managements eroertert. Es wird das Grundkonzept des KAM und die Aufgaben des KA-Managers erlautert. Teil 3 setzt sich mit der Einteilung der Schlusselkunden nach dem jeweiligen Kundenwert auseina

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Disserta Verlag
Date
28 August 2014
Pages
170
ISBN
9783954256525

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Buch beschaftigt sich mit dem Thema des ‘Key Account Managements im internationalen Umfeld’. Die Studie basiert sowohl auf theoretischen Grundlagen, die in der Literatur zu finden sind, als auch auf praktische Vertriebserfahrungen des Autors in den Landern Russland, Rumanien, Tschechische Republik, Slowakei, Polen, Bulgarien und dem Baltikum. Key Account Management findet nicht mehr nur auf nationaler Ebene statt. Aufgrund einer immer starker werdenden internationalen Ausrichtung der Unternehmen (Geschaftskunden) gen Osteuropa, ubertragt sich zwangslaufig diese internationale Organisation auch auf die Lieferanten und erfordert eine Neuausrichtung bestehender Strukturen. Dieses hat ebenfalls zur Folge, dass interne strategische und operative Entscheidungen getroffen werden mussen. Wegen der Internationalisierung der Schlusselkunden muss das Key Account Management dieser Entwicklung Rechnung tragen und sollte schon geschehen, bevor die Organisationsstrukturen des Kunden dies faktisch erzwingen. Die Lieferanten sehen sich neuen Herausforderungen ausgesetzt, die teilweise mit den bisherigen Mitteln und Mitarbeitern nicht mehr umzusetzen sind und im Rahmen des Managements der Beziehungen analysiert und berucksichtigt werden sollten. Das vorrangige Ziel dieser Studie ist es, die interkulturelle Vielfalt der einzelnen osteuropaischen Lander genauer zu analysieren, um diese besser in den Alltag eines Key Account Managers und gleichzeitig der Unternehmung einfliessen zu lassen. Weiterhin sollen praktische und theoretische Loesungsansatze aufgezeigt werden. Nach einer kurzen Einleitung wird Naheres uber die Untersuchungsmethode vermittelt. In Teil 2 werden die Begrifflichkeiten des Key Account Management (KAM) erlautert und die zwingende Implementierung eines Key Account Managements eroertert. Es wird das Grundkonzept des KAM und die Aufgaben des KA-Managers erlautert. Teil 3 setzt sich mit der Einteilung der Schlusselkunden nach dem jeweiligen Kundenwert auseina

Read More
Format
Paperback
Publisher
Disserta Verlag
Date
28 August 2014
Pages
170
ISBN
9783954256525