Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus der anthropologischen Grundannahme, dass der Mensch immer ‘ist’ und gleichzeitig die Aufgabe hat, zu ‘werden’, ergibt sich in der Padagogik das ebenfalls dialektische Verhaltnis von ‘Sein’ und ‘Sollen’. Die Frage danach, wie sie dieser damit implizierten Anforderung nachkommen kann, durchdringt viele Bereiche der Gesellschaft und wird in diesem Buch aufgegriffen. Auch innerhalb des Deutschen Judo-Bund e.V. gab es eine Zeit lang eine rege Diskussion uber ein padagogisches Leitbild, welche jedoch ohne fassbares Ergebnis wieder verebbte. Dennoch hoert man immer wieder den Anspruch, Judo sei padagogisch sinnvoll. Die sogenannten Judo-Werte sind ein weiteres Indiz hierfur. Dieses Buch versucht nicht, ein unumstoessliches Bildungsideal zu konstruieren. Was es liefert, ist vielmehr eine padagogische Grundauffassung, die zunachst dargestellt wird und dann einen Schwerpunkt auf das Leisten und die Leistung im Sport legt. Anschliessend erfahrt sie eine konkrete beispielhafte Auslegung am Judo, wodurch gleichzeitig dessen padagogisches Potenzial analysiert wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus der anthropologischen Grundannahme, dass der Mensch immer ‘ist’ und gleichzeitig die Aufgabe hat, zu ‘werden’, ergibt sich in der Padagogik das ebenfalls dialektische Verhaltnis von ‘Sein’ und ‘Sollen’. Die Frage danach, wie sie dieser damit implizierten Anforderung nachkommen kann, durchdringt viele Bereiche der Gesellschaft und wird in diesem Buch aufgegriffen. Auch innerhalb des Deutschen Judo-Bund e.V. gab es eine Zeit lang eine rege Diskussion uber ein padagogisches Leitbild, welche jedoch ohne fassbares Ergebnis wieder verebbte. Dennoch hoert man immer wieder den Anspruch, Judo sei padagogisch sinnvoll. Die sogenannten Judo-Werte sind ein weiteres Indiz hierfur. Dieses Buch versucht nicht, ein unumstoessliches Bildungsideal zu konstruieren. Was es liefert, ist vielmehr eine padagogische Grundauffassung, die zunachst dargestellt wird und dann einen Schwerpunkt auf das Leisten und die Leistung im Sport legt. Anschliessend erfahrt sie eine konkrete beispielhafte Auslegung am Judo, wodurch gleichzeitig dessen padagogisches Potenzial analysiert wird.