Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Naturentfremdung bei Kindern und Jugendlichen ist ein hinlanglich bekanntes Phanomen unserer heutigen, schnelllebigen Konsumgesellschaft. Umso wichtiger wird es in Zukunft sein, den Wald wieder enger in das Bewusstsein der jungeren Generationen zu rucken. Die Wertvorstellungen des Lebens, die bei jedem Menschen unterschiedlich zum Ausdruck kommen, haben einen erheblichen Einfluss auf die individuelle Entfaltung und die Entwicklung des Sozialverhaltens unserer Kinder und Jugendlichen. Dies soll zum Anlass genommen werden, den Wald als Lebensgrundlage fur eine nachhaltige und gerechtere Zukunft zu sehen. Der Wald kann grosse emotionale Wirkungen auf die Gefuhlswelt von Menschen haben und bietet somit immer eine Handlungsbasis fur die Kommunikation und das Lernen miteinander. Ein OEkosystem wie der Wald ist nicht nur aufgrund seiner Multifunktionalitat von Bedeutung, sondern verkoerpert auch Geborgenheit, Ruhe, Besinnlichkeit und Entspannung vor dem immer mehr zunehmenden Alltagsstress. Der Wert unserer Walder lasst sich nicht allein in Zahlen beschreiben, vielmehr geht es insbesondere in diesem Buch darum, den Wald als Bildungs- und Lernobjekt fur unsere Kinder und Jugendlichen zu skizzieren, um bestmoegliche Entwicklungschancen und Entfaltungsmoeglichkeiten zukunftiger Generationen zu sichern. Aus diesem Gedanken heraus habe ich mich entschlossen dieses angesprochene Thema bezuglich der Lehrplane an den Schulen im Land Brandenburg umfassend zu analysieren und die Ergebnisse und Ausblicke fur alle Interessierten Leserinnen und Leser in diesem Werk zu publizieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Naturentfremdung bei Kindern und Jugendlichen ist ein hinlanglich bekanntes Phanomen unserer heutigen, schnelllebigen Konsumgesellschaft. Umso wichtiger wird es in Zukunft sein, den Wald wieder enger in das Bewusstsein der jungeren Generationen zu rucken. Die Wertvorstellungen des Lebens, die bei jedem Menschen unterschiedlich zum Ausdruck kommen, haben einen erheblichen Einfluss auf die individuelle Entfaltung und die Entwicklung des Sozialverhaltens unserer Kinder und Jugendlichen. Dies soll zum Anlass genommen werden, den Wald als Lebensgrundlage fur eine nachhaltige und gerechtere Zukunft zu sehen. Der Wald kann grosse emotionale Wirkungen auf die Gefuhlswelt von Menschen haben und bietet somit immer eine Handlungsbasis fur die Kommunikation und das Lernen miteinander. Ein OEkosystem wie der Wald ist nicht nur aufgrund seiner Multifunktionalitat von Bedeutung, sondern verkoerpert auch Geborgenheit, Ruhe, Besinnlichkeit und Entspannung vor dem immer mehr zunehmenden Alltagsstress. Der Wert unserer Walder lasst sich nicht allein in Zahlen beschreiben, vielmehr geht es insbesondere in diesem Buch darum, den Wald als Bildungs- und Lernobjekt fur unsere Kinder und Jugendlichen zu skizzieren, um bestmoegliche Entwicklungschancen und Entfaltungsmoeglichkeiten zukunftiger Generationen zu sichern. Aus diesem Gedanken heraus habe ich mich entschlossen dieses angesprochene Thema bezuglich der Lehrplane an den Schulen im Land Brandenburg umfassend zu analysieren und die Ergebnisse und Ausblicke fur alle Interessierten Leserinnen und Leser in diesem Werk zu publizieren.