Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Soziale Kompetenz - ein Schlagwort in aller Munde. Doch werden bei der Mitarbeiter/innenauswahl all die unter diesem Begriff subsumierten Fahigkeiten und Fertigkeiten wirklich in Betracht gezogen? Und kann Soziale Kompetenz , losgeloest von der Unternehmenskultur, als Voraussetzung fur die Stellenbesetzung herangezogen werden? Die vorliegende Studie versucht eine Definition fur Soziale Kompetenz zu finden und zeigt, dass es bis dato keine einheitliche Definition gibt. Es handelt sich folglich um ein multidimensionales Konstrukt. Das Phanomen der Unternehmenskultur spielt dabei auf beiden Seiten, namlich der Mitarbeiter/innen suchenden Organisation und den Bewerber/innen, eine bedeutende Rolle. Das Ergebnis der Studie ist ein multiperspektives Kompetenzmodell, das Personalverantwortliche dazu einladt, sich der Einflussgroessen bei der Personalauswahl bewusster zu werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Soziale Kompetenz - ein Schlagwort in aller Munde. Doch werden bei der Mitarbeiter/innenauswahl all die unter diesem Begriff subsumierten Fahigkeiten und Fertigkeiten wirklich in Betracht gezogen? Und kann Soziale Kompetenz , losgeloest von der Unternehmenskultur, als Voraussetzung fur die Stellenbesetzung herangezogen werden? Die vorliegende Studie versucht eine Definition fur Soziale Kompetenz zu finden und zeigt, dass es bis dato keine einheitliche Definition gibt. Es handelt sich folglich um ein multidimensionales Konstrukt. Das Phanomen der Unternehmenskultur spielt dabei auf beiden Seiten, namlich der Mitarbeiter/innen suchenden Organisation und den Bewerber/innen, eine bedeutende Rolle. Das Ergebnis der Studie ist ein multiperspektives Kompetenzmodell, das Personalverantwortliche dazu einladt, sich der Einflussgroessen bei der Personalauswahl bewusster zu werden.