Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Kanton Zurich ist eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Schweiz, die Grossstadte Zurich und Winterthur breiten sich mit ihren Agglomerationen immer weiter aus. Erstaunlicherweise haben sich trotz des grossen Siedlungsdruckes in allen Regionen des Kantons landschaftliche und kulturelle Juwelen erhalten. Einige davon werden dem Leser in diesem Buch in Wort und Bild nahergebracht. Auf 22 Wanderrouten werden Interessierte durch die Geschichte und zu fast 350 der etwa 5000 archaologischen und kulturhistorischen Fundstellen des Kantons Zurich gefuhrt. Eine kostenlose App fur Smartphone erganzt das Buch und fuhrt den Wanderer zu den Fundstellen des Kantons, wobei sie viel Wissenswertes an Ort und Stelle vermittelt. Dieses Buch und die App sind die dritten der Reihe Ausflug in die Vergangenheit. Nach und nach sollen weitere Kantone und Regionen vorgestellt werden, damit die Geschichte der Schweiz und ihre vielfaltige Landschaft erwandert und erlebt werden konnen. Die Autorin, Dr. Gisela Nagy (*1963), studierte an der Universitat Zurich Ur- und Fruhgeschichte, nahm dabei an Ausgrabungen aller Zeitstufen teil und promovierte uber die Keramik und die Kleinfunde der spatestbronzezeitlichen Station Urschhausen-Horn TG. Wahrend rund 10 Jahren arbeitete sie fur die Kantonsarchaologie Thurgau und spater als freischaffende Fachredaktorin. Im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tatigkeit vermittelt sie in Vortragen und Fuhrungen einem interessierten Publikum die spannende Welt der Archaologie.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Kanton Zurich ist eine der am dichtesten besiedelten Regionen der Schweiz, die Grossstadte Zurich und Winterthur breiten sich mit ihren Agglomerationen immer weiter aus. Erstaunlicherweise haben sich trotz des grossen Siedlungsdruckes in allen Regionen des Kantons landschaftliche und kulturelle Juwelen erhalten. Einige davon werden dem Leser in diesem Buch in Wort und Bild nahergebracht. Auf 22 Wanderrouten werden Interessierte durch die Geschichte und zu fast 350 der etwa 5000 archaologischen und kulturhistorischen Fundstellen des Kantons Zurich gefuhrt. Eine kostenlose App fur Smartphone erganzt das Buch und fuhrt den Wanderer zu den Fundstellen des Kantons, wobei sie viel Wissenswertes an Ort und Stelle vermittelt. Dieses Buch und die App sind die dritten der Reihe Ausflug in die Vergangenheit. Nach und nach sollen weitere Kantone und Regionen vorgestellt werden, damit die Geschichte der Schweiz und ihre vielfaltige Landschaft erwandert und erlebt werden konnen. Die Autorin, Dr. Gisela Nagy (*1963), studierte an der Universitat Zurich Ur- und Fruhgeschichte, nahm dabei an Ausgrabungen aller Zeitstufen teil und promovierte uber die Keramik und die Kleinfunde der spatestbronzezeitlichen Station Urschhausen-Horn TG. Wahrend rund 10 Jahren arbeitete sie fur die Kantonsarchaologie Thurgau und spater als freischaffende Fachredaktorin. Im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tatigkeit vermittelt sie in Vortragen und Fuhrungen einem interessierten Publikum die spannende Welt der Archaologie.