Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Trainingsintervention durch myofasziale Selbstmassage. Erfassung und Auswertung des sensorischen und affektiven Schmerzempfindens
Paperback

Trainingsintervention durch myofasziale Selbstmassage. Erfassung und Auswertung des sensorischen und affektiven Schmerzempfindens

$143.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Sportler aller Art und verschiedenster Leistungsniveaus kennen das Phanomen Schmerz. Auch Gewebeschadigungen als Folge einer Verletzung sind oft mit Schmerzen verbunden. In der anschliessenden Therapie sind Schmerzempfindungen schon lange keine unbekannte Groesse mehr. Sie koennen sogar die Genesung unterstutzen, sofern sie therapeutisch bewusst ausgeloest werden. So ist die manualtherapeutische Behandlung von verharteten Muskelstrangen, von faszialen Strukturen und sogenannten Triggerpunkten, besonders zu Beginn durchaus schmerzhaft. Dies tut dem Behandlungserfolg keinen Abbruch. Im Gegenteil kann der Prozess einer schnellen und effektiven Gesundung durch derartige therapeutische Interventionen angeregt und begleitet werden. Da nur die wenigsten Sportler auf auf eine professionelle Rundumversorgung zuruckgreifen koennen, stellt die Moeglichkeit sich selbst behandeln zu koennen eine attraktive Alternative dar. In dieser Arbeit wird uberpruft, ob mit einer sechswoechigen Trainingsintervention durch myofasziale Selbstmassage das affektive und sensorische Schmerzempfinden erfasst und ausgewertet werden kann. Aus dem Inhalt: Schmerz als Nebenprodukt des Sports; Faszien und fasziales System; Das Prinzip der faszialen Selbstmassage; Die Blackroll® als Therapie- und Trainingsgerat

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
8 August 2016
Pages
118
ISBN
9783946458517

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Sportler aller Art und verschiedenster Leistungsniveaus kennen das Phanomen Schmerz. Auch Gewebeschadigungen als Folge einer Verletzung sind oft mit Schmerzen verbunden. In der anschliessenden Therapie sind Schmerzempfindungen schon lange keine unbekannte Groesse mehr. Sie koennen sogar die Genesung unterstutzen, sofern sie therapeutisch bewusst ausgeloest werden. So ist die manualtherapeutische Behandlung von verharteten Muskelstrangen, von faszialen Strukturen und sogenannten Triggerpunkten, besonders zu Beginn durchaus schmerzhaft. Dies tut dem Behandlungserfolg keinen Abbruch. Im Gegenteil kann der Prozess einer schnellen und effektiven Gesundung durch derartige therapeutische Interventionen angeregt und begleitet werden. Da nur die wenigsten Sportler auf auf eine professionelle Rundumversorgung zuruckgreifen koennen, stellt die Moeglichkeit sich selbst behandeln zu koennen eine attraktive Alternative dar. In dieser Arbeit wird uberpruft, ob mit einer sechswoechigen Trainingsintervention durch myofasziale Selbstmassage das affektive und sensorische Schmerzempfinden erfasst und ausgewertet werden kann. Aus dem Inhalt: Schmerz als Nebenprodukt des Sports; Faszien und fasziales System; Das Prinzip der faszialen Selbstmassage; Die Blackroll® als Therapie- und Trainingsgerat

Read More
Format
Paperback
Publisher
Studylab
Date
8 August 2016
Pages
118
ISBN
9783946458517