Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Anstandige Madchen und selbstbewusste Rebellinnen: Aktuelle Selbstbilder identitarer Frauen
Paperback

Anstandige Madchen und selbstbewusste Rebellinnen: Aktuelle Selbstbilder identitarer Frauen

$90.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Aktivistinnen der extrem rechten Identitaren Bewegung (IB) erhalten mediale Aufmerksamkeit und werden in ihrem politischen Wirken wahrgenommen. Wahrend die eine Aktivistin dabei vehement fur die Ruckbesinnung auf traditionelle Werte eintritt, zeigt die andere ein fast schon emanzipatives Frauenbild. Mit ihrer Studie greift Julia Haas diese Spannungen auf und klart, ob sich bei den “Identitaren” tatsachlich eine Pluralisierung von Frauenbildern ausmachen lasst und welche Auswirkungen dieser Diskurs auf die geschlechterpolitische Ideologie innerhalb der extremen Rechten hat. Um diesen Fragen nachzugehen, analysiert Haas die Selbstbilder identitarer Aktivistinnen anhand ihrer Positionen zum Geschlechterverhaltnis, zu Beziehung und Liebe, Weiblichkeit, zur Mutterschaft, zur identitaren Bewegung, zum Feminismus und zu sexualisierter Gewalt bzw. Sexismus. Von dieser Basis ausgehend hinterfragt Julia Haas die vermeintlichen Modernisierungstendenzen und diskutiert diese im Hinblick auf den strategischen Nutzen fur die Neue Rechte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Marta Press
Date
24 February 2020
Pages
284
ISBN
9783944442952

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Aktivistinnen der extrem rechten Identitaren Bewegung (IB) erhalten mediale Aufmerksamkeit und werden in ihrem politischen Wirken wahrgenommen. Wahrend die eine Aktivistin dabei vehement fur die Ruckbesinnung auf traditionelle Werte eintritt, zeigt die andere ein fast schon emanzipatives Frauenbild. Mit ihrer Studie greift Julia Haas diese Spannungen auf und klart, ob sich bei den “Identitaren” tatsachlich eine Pluralisierung von Frauenbildern ausmachen lasst und welche Auswirkungen dieser Diskurs auf die geschlechterpolitische Ideologie innerhalb der extremen Rechten hat. Um diesen Fragen nachzugehen, analysiert Haas die Selbstbilder identitarer Aktivistinnen anhand ihrer Positionen zum Geschlechterverhaltnis, zu Beziehung und Liebe, Weiblichkeit, zur Mutterschaft, zur identitaren Bewegung, zum Feminismus und zu sexualisierter Gewalt bzw. Sexismus. Von dieser Basis ausgehend hinterfragt Julia Haas die vermeintlichen Modernisierungstendenzen und diskutiert diese im Hinblick auf den strategischen Nutzen fur die Neue Rechte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Marta Press
Date
24 February 2020
Pages
284
ISBN
9783944442952