Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Robur der Eroberer
Paperback

Robur der Eroberer

$58.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Autor
Jules Verne (1828 -1905), geboren in Nantes in Frankreich, gilt als einer der Pioniere der Science Fiction. Verne schrieb eine Vielzahl von Buchern, darunter auch die 55 Bande der Reihe Ausserordentliche Reisen, der auch Robur zuzurechnen ist.
Vernes Herausgeber Pierre-Jules Hetzel hatte das Vorhaben dieser Reihe einmal so formuliert: Es gehe um eine Beschreibung des geografischen, geologischen, physikalischen und astronomischen Wissens, das die moderne Narturwissenschaft bisher zusammengetragen habe - auf eine unterhaltsame und bildhafte Weise.
Verne legte in all seinen Erzahlungen grossen Wert auf wissenschaftliches und technisches Detail, wahrend er gleichzeitig versuchte, in seinen Lesern ein Gefuhl des Staunens und der Neugier zu wecken. Zu seinen bekanntesten Werken gehoeren Reise zum Mittelpunkt der Erde, Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer, In achtzig Tagen um die Welt und Von der Erde zum Mond.
Viele seiner Romane wurden verfilmt, manche gleich mehrfach. Der Roman
Die Geschichte beginnt damit, dass aus allen Teilen der Welt merkwurdige Lichter und Klange gemeldet werden. Schwarze Fahnen mit goldenen Sonnen erscheinen uber grossen Weltwundern wie den Pyramiden von Gizeh in AEgypten, dem Eiffelturm in Paris und der Freiheitsstatue in New York. Fur all diese Phanomene tragt ein Mann namens Robur, ein brillianter Erfinder und Ingenieur, die Verantwortung.

Dieser dringt in ein Treffen der Mitglieder des Weldon Instituts ein, einer Vereinigung von Flug-Enthusiasten in Philadelphia. Er erklart ihnen, dass ihre Theorie falsch sei, das nur Maschinen, die leichter als Luft sind, in der Lage seien zu fliegen un der Bau von Flugzeugen und Hubschraubern un moeglich. Er selbst habe eine solche schwere Maschine gebaut.
Nach einigen Turbulenzen und spater in der Nacht entfuhrt Robur die Mitglieder des Instituts auf seine Flugmaschine, eine Art riesigen Helikopters mit horizontalen und vertikalen Rotoren und zwingt sie, eine weite Reise um die Welt mit ihm zu machen.
Robur, der Eroberer (orig. Robur-le-conquerant) erschien 1886. Seine Fortsetzung, Herr der Welt, erschien im Jahr 1904.
(Ausgabe in modernisierter Rechtschreibung)

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Transmedia Publishing
Date
27 December 2012
Pages
170
ISBN
9783942961356

Der Autor
Jules Verne (1828 -1905), geboren in Nantes in Frankreich, gilt als einer der Pioniere der Science Fiction. Verne schrieb eine Vielzahl von Buchern, darunter auch die 55 Bande der Reihe Ausserordentliche Reisen, der auch Robur zuzurechnen ist.
Vernes Herausgeber Pierre-Jules Hetzel hatte das Vorhaben dieser Reihe einmal so formuliert: Es gehe um eine Beschreibung des geografischen, geologischen, physikalischen und astronomischen Wissens, das die moderne Narturwissenschaft bisher zusammengetragen habe - auf eine unterhaltsame und bildhafte Weise.
Verne legte in all seinen Erzahlungen grossen Wert auf wissenschaftliches und technisches Detail, wahrend er gleichzeitig versuchte, in seinen Lesern ein Gefuhl des Staunens und der Neugier zu wecken. Zu seinen bekanntesten Werken gehoeren Reise zum Mittelpunkt der Erde, Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer, In achtzig Tagen um die Welt und Von der Erde zum Mond.
Viele seiner Romane wurden verfilmt, manche gleich mehrfach. Der Roman
Die Geschichte beginnt damit, dass aus allen Teilen der Welt merkwurdige Lichter und Klange gemeldet werden. Schwarze Fahnen mit goldenen Sonnen erscheinen uber grossen Weltwundern wie den Pyramiden von Gizeh in AEgypten, dem Eiffelturm in Paris und der Freiheitsstatue in New York. Fur all diese Phanomene tragt ein Mann namens Robur, ein brillianter Erfinder und Ingenieur, die Verantwortung.

Dieser dringt in ein Treffen der Mitglieder des Weldon Instituts ein, einer Vereinigung von Flug-Enthusiasten in Philadelphia. Er erklart ihnen, dass ihre Theorie falsch sei, das nur Maschinen, die leichter als Luft sind, in der Lage seien zu fliegen un der Bau von Flugzeugen und Hubschraubern un moeglich. Er selbst habe eine solche schwere Maschine gebaut.
Nach einigen Turbulenzen und spater in der Nacht entfuhrt Robur die Mitglieder des Instituts auf seine Flugmaschine, eine Art riesigen Helikopters mit horizontalen und vertikalen Rotoren und zwingt sie, eine weite Reise um die Welt mit ihm zu machen.
Robur, der Eroberer (orig. Robur-le-conquerant) erschien 1886. Seine Fortsetzung, Herr der Welt, erschien im Jahr 1904.
(Ausgabe in modernisierter Rechtschreibung)

Read More
Format
Paperback
Publisher
Transmedia Publishing
Date
27 December 2012
Pages
170
ISBN
9783942961356