Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im Zuge des Ersten Weltkrieges belagerte das Kaiserreich Japan die deutsche Kolonie Tsingtao. Nach Kapitulation der deutschen Besatzung wurde diese nach Japan verschifft und dort bis Ende des Ersten Weltkrieges interniert. Um einen UEberblick uber die Lage der Gefangenen zu erhalten, beauftragte das Internationale Kommitee des Roten Kreuzes den in Japan lebenden schweizer Arzt Fritz Paravicini mit einer Inspektionsreise. Die dort gemachten Erfahrungen hielt er in seinem Bericht fest. Das vorliegende Buch ist eine kommentierte und mit einem Geleitwort versehene Ausgabe des 1919 erschienen Berichtes.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im Zuge des Ersten Weltkrieges belagerte das Kaiserreich Japan die deutsche Kolonie Tsingtao. Nach Kapitulation der deutschen Besatzung wurde diese nach Japan verschifft und dort bis Ende des Ersten Weltkrieges interniert. Um einen UEberblick uber die Lage der Gefangenen zu erhalten, beauftragte das Internationale Kommitee des Roten Kreuzes den in Japan lebenden schweizer Arzt Fritz Paravicini mit einer Inspektionsreise. Die dort gemachten Erfahrungen hielt er in seinem Bericht fest. Das vorliegende Buch ist eine kommentierte und mit einem Geleitwort versehene Ausgabe des 1919 erschienen Berichtes.