Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Marchenhaft muten die grossen Wandbilder in der Albrechtsburg an; sie sollen Geschichten erzahlen. Geschichten vom heroischen Beginn eines starken Herrschergeschlechts, von schonen Frauen, Turnieren und Kampfen sowie einer Entfuhrung mit sagenhaftem Ausgang, eingebettet in eine Fulle von Ornamenten, hinter denen sogar die Architektur zuruckzuweichen scheint - Kunde von vergangenen Tagen. Aber was bedeuten diese Bilder? Welche Ziele verfolgten die geistigen Vater des Bildprogramms, als sie das spatgotische Schloss mit einem Prachtgewand bekleiden liessen? Fragen wie diesen gehen wir nach und nehmen das nicht selten gering geschatzte Bildprogramm der Albrechtsburg erneut in den Fokus. Monumentale Bildprogramme fur Rathauser, Schulen, Museumsbauten, Denkmalanlagen und Residenzen entstanden im 19. Jahrhundert deutschlandweit. Wegen der zahlreichen Verluste ist die Wirkmacht dieser Kunst fur den offentlichen Raum, ihr erzieherischer und propagandistischer Impetus kaum mehr nachvollziehbar. Die Ausmalung der Albrechtsburg ist ein beredtes Zeugnis der Manipulationskraft von Bildern und der kunstlerischen Fahigkeiten ihrer Schopfer im Dienst eines nationalen Geschichtsverstandnisses.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Marchenhaft muten die grossen Wandbilder in der Albrechtsburg an; sie sollen Geschichten erzahlen. Geschichten vom heroischen Beginn eines starken Herrschergeschlechts, von schonen Frauen, Turnieren und Kampfen sowie einer Entfuhrung mit sagenhaftem Ausgang, eingebettet in eine Fulle von Ornamenten, hinter denen sogar die Architektur zuruckzuweichen scheint - Kunde von vergangenen Tagen. Aber was bedeuten diese Bilder? Welche Ziele verfolgten die geistigen Vater des Bildprogramms, als sie das spatgotische Schloss mit einem Prachtgewand bekleiden liessen? Fragen wie diesen gehen wir nach und nehmen das nicht selten gering geschatzte Bildprogramm der Albrechtsburg erneut in den Fokus. Monumentale Bildprogramme fur Rathauser, Schulen, Museumsbauten, Denkmalanlagen und Residenzen entstanden im 19. Jahrhundert deutschlandweit. Wegen der zahlreichen Verluste ist die Wirkmacht dieser Kunst fur den offentlichen Raum, ihr erzieherischer und propagandistischer Impetus kaum mehr nachvollziehbar. Die Ausmalung der Albrechtsburg ist ein beredtes Zeugnis der Manipulationskraft von Bildern und der kunstlerischen Fahigkeiten ihrer Schopfer im Dienst eines nationalen Geschichtsverstandnisses.