Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Experiment Und Produktion: Die Albrechtsburg ALS Erste Porzellanmanufaktur Europas

$38.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Ein grosserer Gegensatz ist wohl kaum vorstellbar: Der erste Schlossbau Deutschlands, wuchtig, monumental, steinern, beherbergte die erste Porzellanmanufaktur Europas. Als 1710 die Konigliche Porzellanmanufaktur Meissen ihre Arbeit aufnahm, begann eine Epoche intensiver Nutzung. Hier ‘laborierten’ der Alchimist Johann Friedrich Bottger, der Universalgelehrte Ehrenfried Walther von Tschirnhaus und der Bergbauexperte Pabst von Ohain gemeinsam mit Huttenfachleuten quasi im Geheimen und mit dem Jahr 1710 begann man am gleichen Ort mit der Herstellung von Gegenstanden aus dem frisch erfundenen und hoch begehrten Material, dem Porzellan. Die Broschure gibt in amusanten Interviews Auskunfte und Einblicke in zahlreiche Aspekte der Porzellangeschichte, uber Chinoiserie, die anhaltende Begeisterung Europas fur exotische asiatische Artefakte, uber hofische Tischsitten und den Traum vom Porzellanschloss sowie uber okonomische und technische Fragen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Sandstein Verlag
Country
Germany
Date
16 April 2010
Pages
96
ISBN
9783940319944

Ein grosserer Gegensatz ist wohl kaum vorstellbar: Der erste Schlossbau Deutschlands, wuchtig, monumental, steinern, beherbergte die erste Porzellanmanufaktur Europas. Als 1710 die Konigliche Porzellanmanufaktur Meissen ihre Arbeit aufnahm, begann eine Epoche intensiver Nutzung. Hier ‘laborierten’ der Alchimist Johann Friedrich Bottger, der Universalgelehrte Ehrenfried Walther von Tschirnhaus und der Bergbauexperte Pabst von Ohain gemeinsam mit Huttenfachleuten quasi im Geheimen und mit dem Jahr 1710 begann man am gleichen Ort mit der Herstellung von Gegenstanden aus dem frisch erfundenen und hoch begehrten Material, dem Porzellan. Die Broschure gibt in amusanten Interviews Auskunfte und Einblicke in zahlreiche Aspekte der Porzellangeschichte, uber Chinoiserie, die anhaltende Begeisterung Europas fur exotische asiatische Artefakte, uber hofische Tischsitten und den Traum vom Porzellanschloss sowie uber okonomische und technische Fragen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Sandstein Verlag
Country
Germany
Date
16 April 2010
Pages
96
ISBN
9783940319944