Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Babylonien Der Spatzeit (7.-4. Jh.) in Den Klassischen Und Keilschriftlichen Quellen
Hardback

Das Babylonien Der Spatzeit (7.-4. Jh.) in Den Klassischen Und Keilschriftlichen Quellen

$440.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Babylonien durchlief eine wechselvolle Geschichte: Nach der Vernichtung des Assyrerreichs 610 v.Chr. beherrschte das Neubabylonische Reich bis zu seinem Sturz durch die Perser 539 den Vorderen Orient. Dem Perserreich setzte der Feldzug Alexanders des Groaen ein Ende, der 331 in Babylon einmarschierte. Vor der Entdeckung der keilschriftlichen Texte bei den Ausgrabungen des 19. Jahrhunderts waren die Bucher des Alten Testaments sowie Herodot, Ktesias, Xenophon und die Alexanderhistoriker die einzigen Quellen zur altorientalischen Geschichte. Daher stammt das Bild vom Idealherrscher Kyros, der Bericht von der List, mit der ihm die Eroberung Babylons gelungen sein soll, daa Xerxes den Marduktempel Babylons zerstort habe oder Alexander der Groae von den Babyloniern als Befreier vom Joch der Perserherrschaft gesehen worden sei. Der Autor wertet die reichhaltige Keilschriftuberlieferung (Chroniken, Urkunden, astronomische Tagebucher) fur das 7. bis 4. Jahrhundert sprachwissenschaftlich, philologisch und historisch gleichermaaen aus und setzt sie in Relation zu den klassischen Texten. Die vermeintlich gesicherten Ereignisse erscheinen durch die konsequente Konfrontation der Quellen in ganzlich neuem Licht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Verlag-Antike
Country
Germany
Date
2 January 2011
Pages
546
ISBN
9783938032381

Babylonien durchlief eine wechselvolle Geschichte: Nach der Vernichtung des Assyrerreichs 610 v.Chr. beherrschte das Neubabylonische Reich bis zu seinem Sturz durch die Perser 539 den Vorderen Orient. Dem Perserreich setzte der Feldzug Alexanders des Groaen ein Ende, der 331 in Babylon einmarschierte. Vor der Entdeckung der keilschriftlichen Texte bei den Ausgrabungen des 19. Jahrhunderts waren die Bucher des Alten Testaments sowie Herodot, Ktesias, Xenophon und die Alexanderhistoriker die einzigen Quellen zur altorientalischen Geschichte. Daher stammt das Bild vom Idealherrscher Kyros, der Bericht von der List, mit der ihm die Eroberung Babylons gelungen sein soll, daa Xerxes den Marduktempel Babylons zerstort habe oder Alexander der Groae von den Babyloniern als Befreier vom Joch der Perserherrschaft gesehen worden sei. Der Autor wertet die reichhaltige Keilschriftuberlieferung (Chroniken, Urkunden, astronomische Tagebucher) fur das 7. bis 4. Jahrhundert sprachwissenschaftlich, philologisch und historisch gleichermaaen aus und setzt sie in Relation zu den klassischen Texten. Die vermeintlich gesicherten Ereignisse erscheinen durch die konsequente Konfrontation der Quellen in ganzlich neuem Licht.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Verlag-Antike
Country
Germany
Date
2 January 2011
Pages
546
ISBN
9783938032381