Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Sammelband vereinigt 52 zum grossten Teil literaturwissenschaftliche Beitrage, die von Kollegen und Schulern anlasslich von Peter Thiergens 65. Geburtstag verfasst wurden. Sie decken ein weites Spektrum der Slavia ab. Stark vertreten sind Beitrage zur russischen Literatur (insbesondere des 19. und 20. Jahrhunderts), aber auch zu west- und sudslavischen Literaturen. Daran schliessen sich Abhandlungen zu Wechselbeziehungen an, mit einem Schwerpunkt zum deutsch-slavischen (literarischen) Kontakt. Abgerundet wird die Festschrift durch sprachwissenschaftliche und im weiteren Sinne kulturkundliche Beitrage. Der Band spiegelt die weiten Interessen des Geehrten und gibt gleichzeitig ein Bild von der Vielfaltigkeit slavistischer Forschung. Insbesondere macht er deutlich, welcher Reichtum in den slavischen Kulturen versammelt ist, und er fordert dadurch indirekt die Forschung ausserhalb der slavischsprachigen Lander auf, diesen Reichtum zu erschliessen. Dr. Daniel Schumann, Jahrgang 1973, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Slavische Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universitat Bamberg. Prof. Dr. Roland Marti, Jahrgang 1953, ist Inhaber des Lehrstuhls fur slavische Sprachwissenschaft an der Universitat des Saarlandes Saarbrucken. CSc Aschot Isaakjn, Jahrgang 1950, arbeitet als Lektor fur besondere Aufgaben/Lektor fur Russisch am Lehrstuhl fur Slavische Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universitat Babmerg. Prof. Dr. Elisabeth von Erdmann, Jahrgang 1956, ist Professorin fur slavische Literaturwissenschaft an der Universitat Erlangen-Nurnberg.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Sammelband vereinigt 52 zum grossten Teil literaturwissenschaftliche Beitrage, die von Kollegen und Schulern anlasslich von Peter Thiergens 65. Geburtstag verfasst wurden. Sie decken ein weites Spektrum der Slavia ab. Stark vertreten sind Beitrage zur russischen Literatur (insbesondere des 19. und 20. Jahrhunderts), aber auch zu west- und sudslavischen Literaturen. Daran schliessen sich Abhandlungen zu Wechselbeziehungen an, mit einem Schwerpunkt zum deutsch-slavischen (literarischen) Kontakt. Abgerundet wird die Festschrift durch sprachwissenschaftliche und im weiteren Sinne kulturkundliche Beitrage. Der Band spiegelt die weiten Interessen des Geehrten und gibt gleichzeitig ein Bild von der Vielfaltigkeit slavistischer Forschung. Insbesondere macht er deutlich, welcher Reichtum in den slavischen Kulturen versammelt ist, und er fordert dadurch indirekt die Forschung ausserhalb der slavischsprachigen Lander auf, diesen Reichtum zu erschliessen. Dr. Daniel Schumann, Jahrgang 1973, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Slavische Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universitat Bamberg. Prof. Dr. Roland Marti, Jahrgang 1953, ist Inhaber des Lehrstuhls fur slavische Sprachwissenschaft an der Universitat des Saarlandes Saarbrucken. CSc Aschot Isaakjn, Jahrgang 1950, arbeitet als Lektor fur besondere Aufgaben/Lektor fur Russisch am Lehrstuhl fur Slavische Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universitat Babmerg. Prof. Dr. Elisabeth von Erdmann, Jahrgang 1956, ist Professorin fur slavische Literaturwissenschaft an der Universitat Erlangen-Nurnberg.